Informationen zur Briefwahlbeteiligung
Beim Wahlamt der Stadtverwaltung Bad Kreuznach wurden bis Mittwoch, 21.05.2014, 10.00 Uhr insgesamt 7.899 Briefwahlanträge für die Kommunalwahlen am kommenden Sonntag gestellt.
Bei aktuell 37.356 Wahlberechtigten entspricht das einer (Antrags-) Quote von 21,1 %.
Zum Vergleich:
- Kommunal- und Europawahl 2009:
insgesamt 3.963 Anträge,
Rücklauf: 3.372
zugelassene Wahlbriefe (85,3 %),
Wahlbeteiligung (Stadtrat): 37,0 % - Bundestagswahl 2013:
insgesamt 5.954 Anträge (bisheriger absoluter Rekord)
Rücklauf: 5.675
zugelassene Wahlbriefe (95,3 %)
Wahlbeteiligung (Stadt): 63,8 %.
Ein Vergleich der Briefwahlbeteilung der in diesem Jahr stattfindenen Oberbürgermeisterwahl mit der Beteilung bei der Wahl im Jahr 2011 ist schwierig, da 2011 im ersten Wahlgang zugleich die Landtagswahl durchgeführt wurde und 2014 erstmals eine OB-Wahl zusammen mit den sonstigen Kommunalwahlen (Kreistag, Stadtrat, Ortsbeiräte und Ortsvorsteher/-innen) sowie der Europawahl stattfindet. Zudem ist die Besonderheit der Gebietsänderung (Eingemeindung Bad Münster am Stein-Ebernburg) zu bedenken.