Stellenangebote

Kennziffer 66-24: Sozialpädagoge/-in (Bachelor of Arts) bzw. Sozialarbeiter/-in

Kennziffer 66-24: Sozialpädagoge/-in (Bachelor of Arts) bzw. Sozialarbeiter/-in

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser Amt für Kinder und Jugend einen/eine

Sozialpädagogen/-in (Bachelor of Arts) bzw. Sozialarbeiter/-in (m/w/d)

für den Bereich Pflegekinderdienst/Adoptionsvermittlung. Die Teilzeitstelle ist derzeit mit einer durchschnittlichen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 9 Stunden zunächst befristet für die Dauer von zwei Jahren zu besetzen.

Die Kernaufgaben der Adoptionsvermittlungsstelle beinhalten: Beratung, Bearbeitung der Anfragen von Bürgern/Bürgerinnen und Rechtsanwälten/Rechtsanwältinnen sowie Behörden, die Durchführung nationaler und internationaler Adoptionsvermittlungsverfahren, die Herkunftssuche sowie die Nachbetreuung Adoptierter.

In diesem Arbeitsbereich sind umfassende Kenntnisse in den entsprechenden Rechtsgebieten erforderlich. Auch administrative Tätigkeiten gehören zu Ihren Tätigkeiten. Engagement, Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein sollten für Sie selbstverständlich sein. Außerdem sollten Sie über einen Führerschein der Klasse B verfügen.

Voraussetzung für Ihre Bewerbung ist ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium im Bereich Sozialarbeit oder Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung. Wenn Sie darüber hinaus Erfahrung mit systemischer Familienarbeit haben und auch gerne Informationsveranstaltungen planen und durchführen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Auf das Arbeitsverhältnis finden die Regelungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) Anwendung. Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe S 12 TVöD SuE.
Wir sind eine professionelle Trägerin und bieten Ihnen regelmäßige Fortbildungen und Supervision sowie Bezahlung nach dem TVöD.

Was wir Ihnen außerdem bieten:

  • eine verantwortungsvolle, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit in einem engagierten und dynamischen Team,
  • einen sicheren Arbeitsplatz,
  • flexible Arbeitszeiten im Rahmen unseres Gleitzeitmodells,
  • die Möglichkeit zum Homeoffice im Rahmen der Regelungen der Stadt Bad Kreuznach,
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie,
  • Fahrtkostenzuschuss bei Nutzung von ÖPNV,
  • corporate benefits - Mitarbeiterangebote mit Sonderkonditionen namhafter Hersteller und Marken.

Schwerbehinderte Bewerber/Bewerberinnen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt (Nachweis über die Schwerbehinderung erforderlich).

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 66-24 bis spätestens 15.07.2024 gerne per Mail (ausschließlich PDF-Format) an „personalamt@bad-kreuznach.de“ oder schriftlich an die Stadtverwaltung Bad Kreuznach, Abteilung Personalwesen, Postfach 5 63, 55529 Bad Kreuznach.

Wir bitten um die Zusendung von Kopien, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Unterlagen nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet. Wir versenden keine postalischen Eingangsbestätigungen. Selbstverständlich können die Bewerbungsunterlagen bei Nichtberücksichtigung zurückgesandt werden, wenn ein frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Auch ist es möglich, die Bewerbungsunterlagen persönlich innerhalb einer Frist von drei Monaten nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens abzuholen.

⇒ Download des Stellenangebotes als PDF

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.