Die Besuche von Schulklassen oder Projektgruppen mit Jugendlichen zeigen, wie wichtig die Bildung vor Ort, etwa im Stadtarchiv, ist.
Die Schülerinnen und Schüler des Stama verglichen die Recherche im Archiv mit dem Öffnen einer Schatzkiste, die Interessantes und bislang Unbekanntes bereithielt. In Bezug auf das Treffen der beiden großen Staatsmänner erkannten sie, welche Bedeutung die deutsch-französische Freundschaft für die Weiterentwicklung des europäischen Integrationsgedankens hatte und wie sie selbst durch ihre Teilnahme an Schüleraustauschen mit Bourg-en-Bresse dieses gute Verhältnis pflegen.
Foto: Mit ihrer Lehrerin Sandra Glanzmann (vorne rechts) informierten sich Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums an der Stadtmauer im Stadtarchiv über die Städtepartnerschaft mit Bourg-en-Bresse und über das Treffen Konrad Adenauer-Charles de Gaulle am 26. November 1958 im Bad Kreuznacher Kurhaus.