
Internationales Netzwerk der Michelinstädte/INMC
Bad Kreuznach ist Mitglied des internationalen Netzwerks der Michelin-Städte
Das internationale Netzwerk der Michelin-Städte wurde 2017 am Stammsitz des französischen Reifenkonzerns in Clermont Ferrand geknüpft. Ziel ist es, öffentliche und private Akteure auf der ganzen Welt zusammenzubringen, Ideen auszutauschen, Brücken und Kooperationen zu schaffen und über die Stadt von morgen nachzudenken. Das Netzwerk möchte sich den aktuellen Herausforderungen der Internationalisierung, Attraktivität und nachhaltigen Entwicklung von Gebieten stellen. Es umfasst mittlerweile 35 Städte in 19 Ländern auf vier Kontinenten. In Deutschland gehören dem Netzwerk die Städte Bad Kreuznach, Karlsruhe, Homburg und Regensburg an.
Im April 2024 trafen sich die Mitglieder zum Erfahrungsaustausch in Anderson/USA. An der Konferenz nahmen neben Oberbürgermeister Emanuel Letz auch die Geschäftsleitung Nathalie Herberger, verantwortlich für Städtepartnerschaften und Internationale Beziehungen, und Carsten Schittko, Abteilungsleitung Stadtplanung und Umwelt, teil. Herberger und Schittko hielten einen Vortrag über „Stadtentwicklung und Mobilität in Bad Kreuznach“.
„Bad Kreuznach ist einer der wichtigsten Michelin-Standorte in Deutschland und darauf können wir als Stadt sehr stolz sein. Der internationale Erfahrungsaustausch, aber auch der Gedankenaustausch mit Karlsruhe und Regensburg, sind für unsere Innenstadtentwicklung, insbesondere im Bereich Stadtplanung und Mobilität, von großem Vorteil“, sagte Oberbürgermeister Emanuel Letz nach seiner Rückkehr aus den USA.
Die nächste Konferenz der Michelinstädte ist für 2026 in Cuneo (Italien) geplant.