Haus der Stadtgeschichte

PROJEKTE

Kleine Geschichte Zelemochums

Kleine Geschichte Zelemochums

In der "Kleinen Geschichte Zelemochums" leistete der Autor Dr. Martin Senner Pionierarbeit. Er beleuchtet das Leben der Juden in Alktreuznach, die Entwicklung der jüdischen Gemeinde und die wechselseitigen Beziehungen von Juden und Christen in verschiedenen Zeiten und aus unterschiedlichen thematischen Blickwinkeln heraus. Wie in anderen Städten und Gemeinden Deutschlands waren die Juden über Jahrhunderte ausgerenzt und  nur in einer kurzen Phase integriert.  Über Integration und Ausgrenzung hat Dr. Senner ein eigenes Kapitel geschrieben.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.