Die Informationen sind auch wichtig für die jüdische Kultusgemeinde, die eine Ausstellung über die Geschichte der Gemeinde erarbeitet. In der AG wird derzeit an Biografien gearbeitet über:
Rechtsanwalt Dr. Georg Arfeld,
Krämerin „Hannchen“ Johanna Gottlieb aus Ebernburg,
Weinhändler Albert Krämer und seine Tochter Alice Krämer,
Kaufmann und Möbelhändler Julius Lehmann mit seinen Kindern Bertha und Karl Lehmann,
Schuhwarenhändler Heinrich Lieben,
Kaufmann Josef Richard Michel,
Arzt Dr. med. Ernst Müller aus Bad Münster am Stein,
Schuhwarenhändlerin Rina Strauß und ihr Sohn Julius Strauß,
Kaufmann Paul Arndtheim,
Weinhändler Paul Meyer,
Rabbiner und Lehrer Dr. Tawrogi
Essigfabrikant Emil Wolff,
und die ehemaligen Schülerinnen des Städtischen Lyzeums: Leni Adler, Ruth Haas, Mirjam Kalter, Regina Reiss, Liane Rothschild, Elle May, Liesel Simon, Rosemarie Tawrogi und Ellen Schmeltzer.
Informationen bitte dazu an: stadtarchiv@bad-kreuznach.de
Foto: Eine Fotoseite des Familienalbums von Margot Strauß (später Pottlitzer-Strauß). Auf dem Foto unten rechts ist sie in der unteren Reihe die Zweite von links. Nach solchen Klassenfotos sucht das Stadtarchiv. Foto: Nachlass Pottlitzer-Strauß/Stadtarchiv Bad Kreuznach