Das Interview beleuchtet ein langes Leben von der Geburt, Schule, Studium, Praktizieren als Arzt, das Engagement um den Erhalt des Radonstollens als medizinisches Heilmittel bis in die aktuellen Tage. Der Film ist zudem ein Porträt des sozial engagierten Familienmenschen. Hans Jöckel hatte zum Filmabend seine Ehefrau Christa, Sohn Hans und Tochter Dorothee mitgebracht.
Der Film wurde von Yuliyan Ilev und Marc Bremmer produziert, die Fragen von Hansjörg Rehbein und Franziska Blum-Gabelmann zusammenstellt. Das Porträt „Hombes“ ist bereits produziert,
Das Haus der Stadtgeschichte plant noch eine zweite Aufführung des Filmes über Dr. Hans Jöckel. Der Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Foto: Familienmensch Dr. Hans Jöckel mit Ehefrau Christa, Sohn Hans, Tochter Dorothee und Gastgeberin Franzsika Blum-Gabelmann