Haus der Stadtgeschichte

Neues

Die ersten Bad kreuznacher Stadträte nach dem zweiten Weltkrieg

Datenbank über den demokratischen Neuanfang in Bad Kreuznach


Karl Holl (CDP ab 1947 CDU), Wilhelm Fechter (SPD) und Peter Ludwig Heblich (KPD) gehören zu den ersten Stadträten, die am 15. September 1946 in Bad Kreuznach gewählt wurden. 2500 Namen aus 20 Städten umfasst die Datenbank über die Generation des demokratischen Neuanfangs in Rheinland-Pfalz.

Das Projekt der Universität Trier versteht sich in erster Linie als eine Dokumentation im Sinne von Grundlagenforschung: Es werden Namen benannt und in einer medial zeitgemäßen Form zusammengetragen. Diese Vorgehensweise bietet die Grundlage für eingehendere Nachforschungen, seien diese auf einzelne Personen oder thematische Zusammenhänge gerichtet, beansprucht aber nicht, eine Aufarbeitung der Landesgeschichte zu leisten. 

„Schauen Sie rein! Informieren Sie sich“, ermuntert Stadtarchivarin Franziska Blum-Gabelmann, die sich über ergänzende Informationen zu den aufgeführten Personen, auch Fotos, freuen würde. Bitte wenden Sie sich dann an stadtarchiv@bad-kreuznach.de .


Foto: Bad Kreuznacher Stadtrat von 1949-1952:Fechter, WilhelmKlein, WilhelmSalzmann, HugoRöse, FriedrichKuhn, KarlDankelmann, FranzPetermann, KarlSteinbrecher, AnnaStephan, HeinrichStübling, HorstMüller, FerdinandJasinski, Walter KarlGeib, KarlWohlleben, LudwigKnaul, MaxSchulze, JohannaOrben, FriedrichKaspar, KarlWeirich, HeinrichJacob, EmilVoigtländer, Karl LudwigHoll, KarlKost, ClemensRömer, DominikusBreh, ErnstKeber, FranzKohns, JosefWallauer, ValentinKrämer, JakobSchneider, KarlVoigtländer, HermannHamburger, Willibald

Foto: Stadtarchiv Bad Kreuznach

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.