Haus der Stadtgeschichte

Neues

Team der Stadtbibliothek besuchte das Stadtarchiv

„Kompetent und mit Leidenschaft"


Ob jahrhundertealte Urkunden, antike Bücher mit Metallschnallen, Postkarten vom 1. Weltkrieg, Tageszeitungen aus dem letzten Jahrhundert und natürlich Dokumente und Akten aus der Stadtverwaltung: der Bestand ist enorm vielseitig und mit dem neuen Haus in der Mannheimer Straße ist für die Arbeit des Stadtarchivs eine gute Grundlage geschaffen worden. In diesem Rahmen wurde auch über Digitalisierungsprojekte und die technische Ausstattung dieser wichtigen Institution gesprochen und diskutiert.

„Mit den gewonnenen Informationen können die Kolleginnen und Kollegen der Stadtbibliothek bei Anfragen der eigenen Besucher nach lokalen Themen nun noch gezielter ans Stadtarchiv verweisen, wenn das Material vor Ort nicht ausreichend ist. Die informative Website des Archivs gibt Auskunft über das vielfältige Tätigkeitsfeld“, so der Leiter der Stadtbibliothek, Stefan Meisel, abschließend.

Foto: Stefan Meisel und Mitarbeiter*innen wurden von Sarah Förster durch die Magazinräume des Stadtarchivs geführt.

 

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.