Mich fasziniert, dass wir künftig unser eigenes Familienbrot essen. So muss der Sauerteigansatz (Waser und Mehl) die ersten beiden Tage mit dem Finger verrührt werden, dessen Bakterien sorgen für den eigenen Geschmack und der ist vorzüglich, wie uns die erste Sauerteig-Brot-Kostprobe beschert hat.
Für alle, die jetzt auch beginnen Brot aus Sauerteig zu backen, sei gesagt: Fünf Tage lang muss der Sauerteigansatz gefüttert werden, d.h. das Mehl und Wasser mit dem Löffel verrühren. Den Teig dann nicht komplett verbacken, sondern einen Teil zurückhalten und kühlen. Denn dieser Sauerteigansatz ist dann die Grundlage für das nächste Brot.
Der Aufwand lohnt sich, ich freue ich schon auf den nächsten Kanten Brot.
Gez. Hansjörg Rehbein, 11. September 2020