Vor Beginn der Führung musste sich jeder Teilnehmer mit Namen, Anschrift und Telefonnummer registrieren. Anschließend: Einmal bitte die Hände desinfizieren. Die Masken sitzen vorschriftsmäßig und mit Abstand – fing unser Spaziergang durch mehr als 750 Jahre Kirchen-, Religions-und Stadtgeschichte an.
Die mittelalterliche St. Nikolauskirche ist ein in jeder Hinsicht faszinierendes Gotteshaus; ich habe viel zu zeigen und zu erzählen.
Den Leuten schien meine Führung zu gefallen haben, denn am Ende durfte ich viele nette Worte hören und erhielt auch viel Applaus. Um Spenden für die Kirchen brauchte ich gar nicht zu bitten; man ließ fleißig Scheine in die Orgelpfeife am Südportal wandern. Vielen Dank noch mal an Alle!
Nach der Führung wurde mir erst richtig bewusst, wie sehr ich das vermisst habe. Jetzt möchte ich wieder an jedem zweiten Samstag im Monat eine Führung in St. Nikolaus veranstalten. Immer um 14 Uhr. Die nächste findet am 8. August statt.
Gez. Marita Peil, 21. Juli 2020
Foto: Marita Peil (3.v.l.) mit ihrer Gruppe nach der Kirchenführung