Im Vergleich zu vielen europäischen Nachbarländern fragt man sich, warum wir Deutsche noch so wenig impfen? Warum waren die Lock Downs immer zu kurz? Warum durfte in der Pandemie nach Mallorca gereist werden? Warum erfolgen nicht deutlich mehr und konsequentere Kontrollen durch die Behörden?
Bei jedem Einkauf von Lebensmitteln findet bei ALDI, LIDL, PENNY, REWE, EDEKA keinerlei Abstandskontrolle statt. An den einzelnen Ständen huschen die Menschen dicht hinter meinem Rücken an mir vorbei, an den Kassen halten die Bürger hinter mir nie den 2 m Abstand ein, beim Bezahlen an der Kasse wird nicht gewartet, bis man den Kassenbereich verlassen hat, das Kassenpersonal ist zwar durch Plastikscheiben gesichert, aber wir Kunden erfahren durch diese Geschäfte leider keine pandemiegemäße Sicherung.
Mache ich die Bürger, die nicht ausreichend Abstand zu mir halten, persönlich an, erhalte ich Antworten wie: „Ich solle mich doch nicht so aufregen, er/sie sei schließlich schon geimpft.“ Oder „Wieso 2 Meter Abstand, 1,5 Meter reichen doch aus.“ Da stellt sich mir die Frage „Betrachten wir Menschen uns wirklich als intelligent und rücksichtsvoll?“
Letzten Donnerstag war ich nochmal auf dem Feldberg (881 m üNN) im Taunus, um Corona kurzzeitig zu vergessen und Kraft und positive Energie zu tanken. Ach, wie schön es doch draußen in der Natur ist. Bleiben Sie rücksichtsvoll und positiv, dann kommen wir weiterhin gut durch diese Pandemie.
Charlotte Eberwien
Das Foto hat Charlotte Eberwien am 8. April auf dem Feldberg im Taunus gemacht,