Diese Rahmenbedingungen bereiten jungen Menschen kein Kopfzerbrechen, gleichwohl aber die Sorge welche Arbeitsplätze es künftig geben wird. Geht der Trend weiter zu Zeitverträgen, werden immer mehr Menschen zur Selbstständigkeit gezwungen, weil Arbeitgeber sich die Sozialabgaben sparen wollen?
Meine beiden Söhne studieren, Kommunikationsdesign bzw. Architektur. Im Kreise ihrer Kommilitonen haben nicht wenige Zweifel, ob sie das richtige gewählt haben. Dazu tragen auch düstere Berufs-Prognosen alter Hasen für die Zeit nach Corona bei. Ich bestärke meine Söhne aus der Überzeugung heraus, dass sie die richtige Wahl getroffen haben.
Einem Kommunikations-Designer bietet die Digitalisierung viele Betätigungsfelder. Und für die Architekten ist beispielsweise die Umgestaltung der Bürotürme in den Großstädten (Foto), die wegen der wachsenden Zahl von Heimarbeitsplätzen nicht mehr alle benötigt werden, eine große und reizvolle Herausforderung.
Gez. Hansjörg Rehbein, 22. Mai 2020
Symbolfoto: building pixabay.com