Haus der Stadtgeschichte und Stadtarchiv

Simon, Liesel Karoline

Simon, Liesel Karoline

Nachname:
Simon
Vorname:Liesel Karoline
genannt:Liesel 
Religion:
jüd.
geboren: Bad Kreuznach 17.8.1919
gestorben: Theresienstadt 31.12.1945, am 8.1.1953 für tot erklärt 
Vater:
Simon Isidor *2.9.1873 † Kreuznach 11.11.1935; Weinkommissionär
Mutter: Loeb Anna *Venningen 16.4.1878 Weinkommissionär, † Riga 7.12.1941 
curriculum vitae:
Viertes Kind der Familie Simon, wohnhaft Dessauerstraße 1a Bad Kreuznach; 1925 bis 1929 Besuch der Grundschule Hofgartenstraße; Ostern 1929 Einschulung in die Klasse VI b des „Städtischen Lyceums mit Frauenschule zu Kreuznach“ durch die damalige Schulleiterin Lina Hilger, 1.8.1933 Abmeldung durch den Vater aus der Klasse OIII (Klasse 9), 22.9.1933 Abgangsvermerk; 1933 Lehrmädchen mit Wohnsitz in Hamburg; 1935 Tod des Vaters; ab 1937 Wohnsitz zusammen mit der Mutter in Köln, Beethovenstraße, Ehrenstraße; letzte Adresse Hochstadenstraße 26, in einem sog. Ghettohaus; 7.12.1941 Deportation von Mutter und Tochter in das Ghetto Riga, dem Todesort der Mutter; 1942 Deportation von Riga nach Theresienstadt, Liesels vermutlichem Todesort; 1953 für tot erklärt.
Heirat:

Kinder:
Parteimitgliedschaften/ Vereinsmitgliedschaften:

Auszeichnungen/ Orden:
Veröffentlichungen der Person:

Veröffentlichungen zur Person/ Werkverzeichnis:

https://heimatkundeverein-kh.de/bad-kreuznacher-heimatblaetter-november-dezember-2024-erschienen/

Abbildungen:
Zusammenfassende Würdigung:

Anna Meyerzurück

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.