Haus der Stadtgeschichte und Stadtarchiv

Lieben, Heinrich

Lieben, Heinrich

Nachname:
Lieben
Vorname:Heinrich
genannt: 
Religion:
jüd.
geboren: Münzesheim 1.8.1872
gestorben: New York 18.11.1957
Vater:
Lieben Simon *Münzesheim 6.4.1829 †Flehingen 27.7.1909; Kaufmann
Mutter: Türkheimer Hannchen *Münzesheim 12.8.1834 †Flehingen 6.12.1907; Hausfrau
curriculum vitae:
Vermutlich Besuch der Ortsschule in Flehingen; Ausbildung zum Kaufmann wahrscheinlich in Seligenstadt; am 28.3.1900, nach Heirat mit Amalie Friedberg, Einbürgerung in Kreuznach; Eröffnung eines Schuhgeschäftes in der Mannheimer Str. 133; Alleinverkaufsrecht der Schuhmarke Salamander ab 1908; am 15.5.1939 Verlust der deutschen Staatsbürgerschaft wegen Flucht in das benachbarte Ausland, Mersch/Luxemburg;  Auswanderung in die USA/New York am 1.4.1940
Heirat:
Friedberg Amalie *Ruppertshofen 28.4.1873 †New York 4.5.1965 verh. St. Johann an der Saar 22.3.1900
Kinder: Betty *Kreuznach 17.1.1901 †New York 20.4.1979; Ernst *Kreuznach 16.9.1902 †New York 24.6.1978; Simon Kurt * Kreuznach 18.2.1911 †New York 15.8.1990
Parteimitgliedschaften/ Vereinsmitgliedschaften:
1. Vorsitzender des Vereins der Schuhwarenhändler an der Nahe und Umgebung e.V.; Mitglied bei der Interessenvertretung des Synagogenvorstands Mitte der 1920er Jahre; Vorsitzender der Repräsentanz der insgesamt 9 Vorsitzenden der jüdischen Gemeinde Anfang der 1930er Jahre.
Auszeichnungen/ Orden:
Veröffentlichungen der Person:

Veröffentlichungen zur Person/ Werkverzeichnis:
Mitteilung in der amerikanisch-jüdischen Zeitschrift „Der Aufbau“ vom 14. August 1942 zum 70. Geburtstag; dto. in der Ausgabe vom 24.3.1950 zum Goldenen Hochzeitstag von Heinrich und Amalie Lieben; Andrea Fink, Jüdische Familien in Kreuznach. Vom 18. Jahrhundert bis zum Ersten Weltkrieg. Bad Kreuznach 2001; Edgar Mais, Die Verfolgung der Juden in den Landkreisen Bad Kreuznach und Birkenfeld 1933-1945 (Heimatkundliche Schriftenreihe des Landkreises Bad Kreuznach, 24). Bad Kreuznach 1988.
Abbildungen:
Zusammenfassende Würdigung:

Waltraud Colletzurück

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.