Winckler, Johann
Nachname: | Winckler | ![]() |
Vorname: | Johann | |
genannt: | Jean | |
Religion: | ev. | |
geboren: | Kreuznach 13.10.1826 | |
gestorben: | Kreuznach 11.8.1920 | |
Vater: | Winckler Friedrich; Seifensieder | |
Mutter: | Schrauth Eleonora | |
curriculum vitae: | Besuch des Kreuznacher Gymnasiums; Weingutsbesitzer; seit 1862 Stadtverordneter, 1875-1904 unbesoldeter Beigeordneter; 1888 Mitglied des Kreistages, 1895-1913 Kreisausschussmitglied; Vorstand der Solbäder AG; 14.2.1869 Mitbegründer der Kreuznacher Volksbank (Aufsichtsratsvorsitzender). | |
Heirat: | Maurer Elise *Oppenheim 10.9.1831 | |
Kinder: | Karl *Kreuznach 1.2.1872, Eleonora Louisa *Kreuznach 25.8.1870 | |
Parteimitgliedschaften/ Vereinsmitgliedschaften: | Nationalliberaler Verein; ab 1847 Mitglied im Rheinisch landwirtschaftlichen Verein (1883-1905 Direktor der Lokalabteilung Kreuznach); ab 1861 Casino-Gesellschaft; ab 1862 MGV Liederkranz Kreuznach (1898-1909 Vereinsvorsitzender, danach Ehrenvorsitzender); Schützengesellschaft Kreuznach (Ehrenmitglied) | |
Auszeichnungen/ Orden: | 29.12.1904 Verleihung der Ehrenbürgerwürde; 1927 Straßenbenennung; Ehrengrab (Legat) | |
Veröffentlichungen der Person: | ||
Veröffentlichungen zur Person/ Werkverzeichnis: | Andrea Fink, Ehrenbürger. Bad Kreuznach 1995; Geschichte der Kreuznacher Volksbank e.G.m.b.H. Anlässlich der fünfzigsten Wiederkehr des Gründungsjahres. Hrsg. Ludolf Parisius. Kreuznach 1919; Festschrift 175 Jahre Casino Gesellschaft Bad Kreuznach 1824-1999; Festschrift zur 100 Jahresfeier des M.-G.-V. Liederkranz Bad Kreuznach e.V.18. u. 19. November 1933; Jubiläumsfestschrift zur Feier des 125 jährigen Bestehens der Schützengesellschaft 1847 e.V. Bad Kreuznach 1972; Öffentlicher Anzeiger 13.8.1920; Öffentlicher Anzeiger 14.8.1920. | |
Abbildungen: | Stadtarchiv KH Fotoarchiv LKP | |
Zusammenfassende Würdigung: | ||
Dr. Hermann Weiller | zurück |