Schütze, Klara Henriette Ottilie

Nachname: | Schütze | |
Vorname: | Klara Henriette Ottilie | |
genannt: | ||
Religion: | ev. | |
geboren: | Stahlendorf 27.8.1876 | |
gestorben: | Bad Kreuznach 30.1.1963 | |
Vater: | Schütze Friedrich Christian Gottlieb Albert *Wessin 29.4.1829 †Ludwigslust 29.5.1912; Pastor | |
Mutter: | Kliefoth Louise Agnes Caroline *Diedrichshagen 7.7.1846 †Stavenhagen 17.8.1922 | |
curriculum vitae: | Privatunterricht durch den Vater, dann Schul- und Seminarausbildung in Rostock; Lehrerinnenprüfung am 17.5.1895 in Stettin, danach sieben Jahre in Halberstadt tätig; 1902-1905 Vorbereitungskurse (Gasthörerin) an der Friedrich-Wilhelm-Universität in Berlin für die Zulassung zur Oberlehrerinnenprüfung, Zulassung am 26.4.1905, Examensprüfung in ev. Religion, Herbst 1905 Prüfung in ev. Theologie, Deutsch u. Philosophie; ab 12.4.1906 in Kreuznach, ab Ostern 1906 als Oberlehrerin an der städtischen höheren Mädchenschule, 1906 bis 1933 Lehrerin, später Studienrätin; 2.11.1919 Wahl zur Stadtverordneten für die Liste der Erwerbstätigen und beschäftigten Frauen, Einführung als Stadtverordnete am 21.11.1919, Stadtverordnete von 1919 bis 1933; betreibt zusammen mit Maria Wenzel von 1911 bis 1930 das Kinderheim „Saline Theodorshalle“; 1944 Schutzhaft aus politischen Gründen; Studienrätin, Stadtverordnete, Frauenrechtlerin; | |
Heirat: | ||
Kinder: | Anna Maria Schütze | |
Parteimitgliedschaften/ Vereinsmitgliedschaften: | SPD | |
Auszeichnungen/ Orden: | ||
Veröffentlichungen der Person: | Öffentlicher Anzeiger 9.11.1919: Die alleinstehende Frau. Eine bittere Betrachtung; Der Strauß. Ein Buch für junge Mädchen. Berlin 1925 | |
Veröffentlichungen zur Person/ Werkverzeichnis: | Städtische höhere Mädchenschule zu Kreuznach, Bericht über die Schuljahre 1906/08. Kreuznach 1908, S. 8; Marita Peil, Aus dem alten Bad Kreuznach. Unternehmen-Menschen-Institutionen. Gutenberg 2013, S. 9-32; Anne Tesch, Studienrätin Klara Schütze vollendete ihr 85. Lebensjahr in: Mitteilungen. Lina-Hilger-Bund (Verband der ehemaligen Schülerinnen und Freunde der Lina-Hilger-Schule Bad Kreuznach e.V.) 11, Herbst 1961, S. 8-9; G. Reinhard, Lebensgang von Frau Schütze in: Mitteilungen. Lina-Hilger-Bund (Verband der ehemaligen Schülerinnen und Freunde der Lina-Hilger-Schule Bad Kreuznach e.V.) 14, Sommer 1963, S. 1-3; M. Gantenberg, Frau Schütze zum Gedenken, in: Mitteilungen. Lina-Hilger-Bund (Verband der ehemaligen Schülerinnen und Freunde der Lina-Hilger-Schule Bad Kreuznach e.V.) 14, Sommer 1963, S. 3; Paula Bauner, Dank an meine Lehrerin in: Mitteilungen. Lina-Hilger-Bund (Verband der ehemaligen Schülerinnen und Freunde der Lina-Hilger-Schule Bad Kreuznach e.V.) 14, Sommer 1963, S. 3-4. | |
Abbildungen: | ||
Zusammenfassende Würdigung: | ||
Franziska Blum-Gabelmann M.A. | zurück |