Schneider, Joseph
Nachname: | Schneider | ![]() |
Vorname: | Joseph | |
genannt: | ||
Religion: | rk. | |
geboren: | Kreuznach 26.2.1855 | |
gestorben: | Kreuznach 20.10.1933 | |
Vater: | Schneider Johann *Kreuznach 15.1.1815; Küfer/Gastwirt | |
Mutter: | Keller Catharina *Kreuznach 28.12.1818 | |
curriculum vitae: | Besuch der Mittelschule; kaufmännische Lehre in einem Manufakturwarenhaus; Tätigkeit in einem Frankfurter Seidenwarenhaus, Tätigkeit in einer Getreidewarenfirma in Odessa/Südrussland; Militärzeit als Einjährig-Freiwilliger beim Feldatillerieregiment Nr. 23 in Koblenz; 1877 Auswanderung nach Amerika, Gründung einer Brauerei in Springfield Ohio/USA; öffentliche Ehrenämter und Mitglied des Stadtrates in Springfield; 1890 Rückkehr nach Deutschland, Gründung einer Weingroßhandlung; 1901-1928 Mitglied des Stadtrates; 1910-1928 ehrenamtlicher Beigeordneter, Mitglied des Kreistages, Kreisdeputierter, Vertreter des Bürgermeisters und Landrates; Mitglied der Handelskammer Koblenz; Vorsitzender der Solbäder AG; 1913 Gründung der Optischen Anstalt Josef Schneider & Co, 1914 Umzug des Betriebes in Hofgartenstraße, nach dem 1. Weltkrieg Ausbau der Firma. | |
Heirat: | Oster Josefine Sibylla *Kreuznach 27.9.1866 (Joseph Oster, Elisabetha Neukirchen) verh. Kreuznach 14.4.1887 | |
Kinder: | Joseph August *Ohio Illinois/USA 4.9.1888 †Bad Reichenhall 28.6.1950, Helene Ambrosia Henriette *Kreuznach 1.5.1894, Theodora Elise Irene *Kreuznach 31.7.1897, Erna Agnes Elisabeth *Kreuznach 17.9.1902 | |
Parteimitgliedschaften/ Vereinsmitgliedschaften: | ab 1891 Casino-Gesellschaft, 1905-1933 Vorsitzender der Casino-Gesellschaft; ab 1886 Kreuznacher Ruderverein e.V., 1876 mehrjähriges Vorstandsmitglied; Turnverein 1869 Kreuznach; Artillerie Verein | |
Auszeichnungen/ Orden: | 21.9.1928 Verleihung der Ehrenbürgerwürde in Anerkennung seines politischen Einsatzes für Stadt und Region; 10.7.1958 Straßenbenennung „Joseph-Schneider-Straße“ | |
Veröffentlichungen der Person: | ||
Veröffentlichungen zur Person/ Werkverzeichnis: | Andrea Fink, Ehrenbürger. Bad Kreuznach 1995; Willi Mathern, Joseph Schneider der Bad Kreuznacher Ehrenbürger und Gründer der Optischen Werke, in: Kreuznacher Heimatblätter, 1969, S. 18-19; Festschrift 175 Jahre Casino Gesellschaft Bad Kreuznach 1824-1999; Festschrift aus Anlass des 50jährigen Bestehens der Fa. Jos. Schneider, Optische Werke. Bad Kreuznach 1963; Walter Clar, J.A. Schneider zum Jahresgedächtnis, in: Naheland-Kalender 1951, S. 29-30; GA 21.9.1928; KrZ 23.10.1933; OeA 21.10.1933; OeA 11.7.1958 | |
Abbildungen: | Stadtarchiv KH Fotoarchiv | |
Zusammenfassende Würdigung: | ||
Dr. Hermann Weiller | zurück |