Schmithals, Nelli
Nachname: | Schmithals | |
Vorname: | Johanna Amalie Cornelia Emilie | |
genannt: | Nelli | |
Religion: | ev. | |
geboren: | Kreuznach 23.7.1880 | |
gestorben: | Kreuznach 12.6.1975 | |
Vater: | Schmithals Reinhard; Buchhändler und Verleger | |
Mutter: | Heintzmann Emilie | |
curriculum vitae: | höhere Töchterschule; Handelsschule Berlin; Aufenthalte in Petersburg; Mithilfe in der Fremdenpension ihrer Mutter; autodidaktische Aus- und Fortbildung in Fotografie; 1895 erste Amateurfotografie (Nikolauskirche); freie Fotografin, Auftragsarbeiten für die Universität Frankfurt und Heimatmuseum Kreuznach, Fotodokumentarin der Kreuznacher Diakonie und des Heimatmuseums Kreuznach. | |
Heirat: | ||
Kinder: | ||
Parteimitgliedschaften/ Vereinsmitgliedschaften: | ||
Auszeichnungen/ Orden: | 14.10.1983 Straßenbenennung „Nelli Schmithals Straße“ | |
Veröffentlichungen der Person: | Fotomappe „Alt Kreuznach“ | |
Veröffentlichungen zur Person/ Werkverzeichnis: | Publikationen: Eduard Gampper/Rudolf Hornberger, Bad Kreuznach und Umgebung in frühen Photographien (1877-1930) von Nelli Schmithals. Bad Kreuznach 1985; Eduard H. Gampper, Bad Kreuznach und Umgebung in frühen Photographien von Nelli Schmithals. Bd. 2, Bad Kreuznach 1989. | |
Abbildungen: | Stadtarchiv KH Fotoarchiv | |
Zusammenfassende Würdigung: | ||
Barbara Kutsch | zurück |