Sambstag, Johann Georg
Nachname: | Sambstag | |
Vorname: | Johann Georg | |
genannt: | Hans Jörg | |
Religion: | ||
geboren: | um 1550 | |
gestorben: | um 1619 | |
Vater: | Sambstag Nikolaus, Meisenheim (vermutl.) | |
Mutter: | ||
curriculum vitae: | Von 1606-1614 Mitglied des „28er-Rats“; 1612 Bestellung zum Schreiber des „28er-Rats“ („Erster Chronist“ der Stadt Kreuznach); von 1614-1619 Mitglied des „7er-Rats“ (Stadtrat); Bader und Chirurg. | |
Heirat: | ||
Kinder: | ||
Parteimitgliedschaften/ Vereinsmitgliedschaften: | ||
Auszeichnungen/ Orden: | ||
Veröffentlichungen der Person: | Protokollbuch des 28er-Rats 1606-14; darin: „zum Wert der Geschichtsschreibung“ 29.7.1612 | |
Veröffentlichungen zur Person/ Werkverzeichnis: | Albert Rosenkranz, Geschichte der Evangelischen Gemeinde. Kreuznach 1951; Carl Velten, in: Kreuznacher Heimatblätter, 1955, Nr. 5. | |
Abbildungen: | E(in) E(hrsamer) (Johann Jörg Sambstag), undt dienstwilliger gehorsamer Bürger zu Creutznach, die acht und zwanzig für sich und die gantz gemeind daselbsten | |
Zusammenfassende Würdigung: | >> hier | |
Rolf Schaller | zurück |