Gampper, Eduard Heinrich

Nachname: | Gampper | |
Vorname: | Eduard Heinrich | |
genannt: | Edi | |
Religion: | ev. | |
geboren: | Bad Kreuznach 27.11.1927 | |
gestorben: | Bad Kreuznach 4.10.2005 | |
Vater: | Gampper Heinrich *1894 †Bad Kreuznach 1975 | |
Mutter: | Flohr Elisabeth *1894 Alsenz †Bad Kreuznach 1979 | |
curriculum vitae: | Volksschule und Handelsschule in Bad Kreuznach; Militärdienst; 1946 – 1947 kaufmännische Lehre als Großhandelskaufmann bei der Kreuznacher Firma Georg Staab KG.; ab 1947 kaufmännischer Angestellter bei Georg Staab KG; 1951 - 1952 Assistent der Verkaufsleitung der Maschinenfabrik Seydelmann in Stuttgart-Aalen; 1951-1952 Technische Universität Stuttgart: Abendkurse in Betriebswirtschaft; 1952-1970 selbstständiger Handelsvertreter; 1953-1954 Universität München: Abendkurs Betriebswirtschaft und Volkswirtschaft; 1956-1978 Gründung eines Großhandels Unternehmens in Artikeln: "Sanitär, Heizung, Klima" in München – Gampper GmbH; 1960-1978 Umwandlung in Gampper GmbH; 1973 -1992 Gründung Garma-Armaturengesellschaft und Wirtschaftsberatung mbH; 1976 Verkauf der Firma Gampper GmbH; 1978 Umzug nach Bad Kreuznach; 1980 Wirtschafts- Unternehmensberatung; 1983 Erwerbung des Hauses Kurhausstraße 17 und Schenkung des Nelli Schmithals`schen Nachlasses durch Maja Schmithals und Eleonore Schneider an Gampper; 1989-1992 ehrenamtlicher Beigeordneter der Stadt und Dezernent für Kur und Fremdenverkehr sowie die Kur- und Salinenbetriebe; 1989-1992 Mitglied Aufsichtsrat Rheuma Heilbad AG; 1990 Mitglied des Aufsichtsrates der Stiftung Viktoriastift in Bad Kreuznach; 1997 – 2000 Stellvertreter des Aufsichtsratsvorsitzenden; 1997-2005 Vorsitzender der Hans und Ilse Staab Stiftung; 2000-2003 Vertreter des Landesbeauftragten für das Bad Münster am Stein Ebernburg | |
Heirat: | 1. Ehe:1952-1969 Vaillant Elfriede; 2. Ehe verh. Nina M. Pieroth 24.9.1976 | |
Kinder: | Volker *München 1953 †1974, Joachim *München 1957 | |
Parteimitgliedschaften/ Vereinsmitgliedschaften: | Parteimitgliedschaft: 1982 – 1985 FDP; Vereinsmitgliedschaft: 1948 Mitglied Große Karneval Gesellschaft; 1979 Gründung des Sektion Rheinland-Pfalz der deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie – DGS – Sektion Rheinhessen-Pfalz; 1980 Gründungsmitglied Förderverein Neustadt; 1982 – 1992 Beirat im Vorstand des VFL 1848 e.V. Bad Kreuznach; 1985 Gründungsmitglied des Freundeskreises Maler Müller; 1993-1996 Gründungsmitglied der Deutsch-Russischen-Gesellschaft (Gründungsmitglied); 1998-2002 Ebernburg –Verein e.V. | |
Auszeichnungen/ Orden: | 2005 Medaille für Verdienst um Maler Müller | |
Veröffentlichungen der Person: | Eduard H. Gampper/Rudolf Hornberger, Bad Kreuznach und Umgebung in frühen Photographien (1877 – 1930) von Nelli Schmithals. Bad Kreuznach 1985; Eduard H. Gampper, Bad Kreuznach und Umgebung in frühen Photographien von Nelli Schmithals. Bd. 2. Bad Kreuznach 1989. | |
Veröffentlichungen zur Person/ Werkverzeichnis: | ||
Abbildungen: | Stadtarchiv KH Fotoarchiv; Modell für das Standbild des Hl. Ansgar von Bildhauer Karlheinz Oswald | |
Zusammenfassende Würdigung: | ||
Franziska Blum-Gabelmann M.A. | zurück |