Nachname:
| Dörter
|
|
Vorname: | Wilhelm Heinrich
|
genannt: | |
Religion:
| ev.
|
geboren: | Kreuznach 1.11.1896
|
gestorben: | Bad Kreuznach
|
Vater:
| Dörter, Heinrich Joseph, Tischlermeister
|
Mutter: | Wagner, Amalie Friederike Margerethe
|
curriculum vitae:
| Volksschule Kreuznach; Ausbildung als Technischer Zeichner bei den Seitz- Werken Kreuznach, anschließend 1 1/2 Jahre Ausbildung in verschiedenen Betriebswerkstätten; 1914- 1918 Konstruktionszeichner, Versuchstechniker und Laborant in den Optischen Werken Jos. Schneider Kreuznach, dort Entwicklung neuartiger Signalgeräte; Dez. 1918 bis Aug. 1919 Tätigkeit an den chemischen und physikalischen Universitätsinstituten Würzburg und Frankfurt am Main, Auftragsarbeiten für die Kreuznacher Soolbäder AG; 1920-1922 Besuch der höheren Maschinenbauschulen in Bingen, Herbst1922 Ingenieur- Examen; Eintritt in die Julius- Pintsch AG Berlin als Konstruktionsingenieur für das Werk Fürstenwalde/ Spree; 15.5.1924 technischer (Betriebs) Leiter bei der Kreuznacher Soolbäder AG; 15.5.1933 Badedirektor der AG Bad- und Salinenverein Bad Dürkheim, Sanierung der Hauptquellen, technische Modernisierung des Bäderbetriebes, Bau einer Brunnenhalle, Errichtung von Kurhaus und Hotelbau, Ausbau des Kurbetriebes, 31.5.1946- 4.12.1946 Internierung, 6.3.1948 Amnestiebescheid; 1.4.1951 Direktor der Heilbad AG, 1.4.1951 hauptamtlisches Vorstandsmitglied der Radium- Heilbad Kreuznach AG, vom 14.9.1951 bis 31.12.1960 Kurdirektor der Stadt Bad Kreuznach, ab 1.8.1951 Leiter Kur- und Verkehrsamt der Stadt Bad Kreuznach; Ingenieur, Konstrukteur, Kurdirektor.
|
Heirat:
| Müller Hermine, Margaretha, Elisabeth Müller *Kreuznach 11.8.1898 †Bad Kreuznach 13.11.1986 (V: Müller Nikolaus, Küfer/ Wirt, Süss Wilhelmine) ∞5.5.1923
|
Kinder: |
|
Parteimitgliedschaften/ Vereinsmitgliedschaften:
| 1938 NSDAP, Rotary Club (Gründungsmitglied)
|
Auszeichnungen/ Orden: |
|
Veröffentlichungen der Person:
|
|
Veröffentlichungen zur Person/ Werkverzeichnis:
| OeA 13.10.1977
|
Abbildungen: | StAKH NL Gamp
|
Zusammenfassende Würdigung:
|
|
Blum-Gabelmann, Franziska M.A.
| zurück
|