Buss, Johann Franz Xaver (Xavier)

Nachname: | Buß / Buss | |
Vorname: | Johann Franz Xaver (Xavier) | |
genannt: | | |
Religion: | rk. | |
geboren: | Bonn 25.7.1790 | |
gestorben: | Trier 12.4.1883 | |
Vater: | Buss Martin; Kaufmann | |
Mutter: | Bauer/Baur Johanna Franziska | |
curriculum vitae: | Gymnasium Bonn; 1807 Sekretär u. Kanzlist der Unterpräfektur Bonn; 30.5.1812 bei dem Hauptsteueramt in Minden, dann Hamburg, Mai 1814-1815 Spezialkommissar für das Kassen- u. Rechnungswesen beim Gouvernement-Kommissariat Bonn; 17.5.1815 Freiwilliger in den Befreiungskriegen (5. Rheinisches Landwehrregiment); 9.7.1815 Sekondelieutenant; 16.5.1816 Kreissekretär an der Kreiskommission Kreuznach, 2.2.1817 bestätigt; 1819-1845 Oberbürgermeister der Stadt Kreuznach; 1830 stellvertretendes Mitglied des Rheinischen Provinziallandtages; 1836 u. 1837 Ausschussmitglied der Soobäder-Aktien-Gesellschaft; 1845 Versetzung nach Mayen; 1849 Bürgermeister der Stadt Trier und Landrat des Stadtkreises Trier; 1851 Oberbürgermeister der Stadt Trier; 30.11.1861 Ruhestand | |
Heirat: | Karcher, Auguste/a Sophie/a *Kreuznach 6.6.1801 †Trier 7.3.1867; verh. Kreuznach 12.5.1820 | |
Kinder: | Amalia Franziska Augusta(e) *Kreuznach 26.4.1821 †30.4.1846, Maria Friederika *Kreuznach 28.5.1823 †Mayen 17.4.1846, Johanna Sophia Franziska Mathilde *Kreuznach 24.12.1824 †Mayen 28.5.1846, Gerhard Ludwig Theodor *Kreuznach 30.7.1827 | |
Parteimitgliedschaften/ Vereinsmitgliedschaften: | 1830 „Gesangverein für gemischten Chor“ (Gründungsmitglied); Musikverein Kreuznach; Gesellschaft für nützliche Forschungen zu Trier (1864-1872 Präsident der Gesellschaft für nützliche Forschungen zu Trier) | |
Auszeichnungen/ Orden: | Roter Adlerorden II. Klasse; Kronenorden; 5.8.1861 Geheimer Regierungsrat, Mitglied des preußischen Herrenhauses; 13.4.1863 Straßenbenennung (Trier); Juli 1950 Straßenbenennung (Kreuznach) | |
Veröffentlichungen der Person: | ||
Veröffentlichungen zur Person/ Werkverzeichnis: | Gerd Eilers, Meine Wanderungen durchs Leben. Ein Beitrag zur inneren Geschichte der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Teil 1-6, Leipzig 1856-1861; Horst Romeyk, Die leitenden staatlichen und kommunalen Verwaltungsbeamten der Rheinprovinz 1816-1945. Düsseldorf 1994, S.390; Vera Torunsky, Die Abgeordneten der Rheinischen Provinziallandtage und ihre Stellvertreter 1825-1888. Köln/Bonn 1998, S.86; Helmut Schwindt , Bürgermeistermobbing vor 150 Jahren, in: Bad Kreuznacher Heimatblätter H 2000, Nr. 5-6 | |
Abbildungen: | Stadtarchiv KH NL Buss; Stadtarchiv KH Fotoarchiv | |
Zusammenfassende Würdigung: | ||
Franziska Blum-Gabelmann M.A. |