Als Stadt, die zu den besten Adressen für Gesundheitsurlaub, Kur und Wellness zählt, legen wir Wert auf ein Stadtbild mit ansprechenden Park- und Grünflächen.
Das Sachgebiet Grünflächenpflege widmet sich daher einem umfangreichen Aufgabengebiet, um Einwohner/-innen und Gästen gleichermaßen zu einer Wohlfühlatmosphäre zu verhelfen.
Die nachstehenden Zahlen vermitteln Ihnen, welchen Stellenwert die Unterhaltungs- und Pflegearbeiten der Grünflächen in Bad Kreuznach besitzen:
- ca. 31 ha Parkanlagen und Grünflächen: Kurpark, Oranienpark, Roseninsel, Salinental, Schloßpark, Kirschsteinanlage, Kurhausstraße, Korellengarten, Riemenschneiderstraße u. a.
- ca. 10 ha parkartige Waldflächen im Schloßpark
- ca. 25 ha städtische Sportflächen: Moebusstadion, Stadion Salinental
- ca. 9 ha öffentliche Spielplätze (38 Stück)
- ca. 4 ha öffentliche Schulen
- ca. 2 ha öffentliche Kindertagesstätten (16 Stück)
- ca. 4,5 ha Grün- und Freiflächen sonstiger städtischer Grundstücke
- ca. 215 Pflanzen- und Blumenbecken
- ca. 60 ha Straßenbegleitgrün
- ca. 4.000 Bäume an öffentlichen Straßen, Wegen und Plätzen;
ca. 2.300 Bäume in öffentlichen Park- und Grünanlagen;
ca. 1.800 Bäume auf anderen städtischen Grundstücken.