Erneuerung der Bedornung bis 2026 abgeschlossen

Sanierung des größten Gradierwerks schreitet voran


Mehr als 9000 Schwarzdornbündel werden zu Berieselungswänden aufgebaut. Bereits im November hatten die Salinenarbeiter die alten Dornen und Latten ausgeräumt und entsorgt. Eine Fachfirma aus Polen baut derzeit mit neun Mitarbeitern die Dornwände mit dem Tragwerk binnen zwei Wochen wieder auf – für diesen Teilabschnitt sind Kosten in Höhe von 300.000 Euro eingeplant. Für das Tragwerk wurden konstruktive Änderungen vorgenommen und robusteres Douglasienholz verwendet, um die Haltbarkeit der Wände zu verlängern.  Zu Beginn des Jahres 2026 wird dann der Rest des Gradierwerks saniert. Die Gesamtkosten der über mehrere Jahre gestreckten Sanierung werden sich auf zirka 1,2 Millionen Euro summieren.

Auch im Kurpark Bad Münster am Stein wird weiter am Gradierwerk gearbeitet. Nachdem hier die Dornwände vollständig erneuert sind, müssen nun oben auf der Krone 300 Meter Geländer-Handlauf mit 150 Metern Pfosten das alte Material ersetzen. Die Arbeiten die Salinenarbeiter der GuT aus, es fallen hier 13.000 Euro Materialkosten an. Die Inbetriebnahme der Gradieranlagen ist nach derzeitigem Stand deutlich vor Ostern – Anfang April – geplant.


Text: Gesundheit und Tourismus für Bad Kreuznach GmbH, Foto: Michael Vesper

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.