LBM stellt Planungen vor

B 428 im Gewerbegebiet und B 48 im Salinental werden ab Frühjahr ausgebaut


Die Bundesstraße 428 wird ab Mai auf einer Länge von 800 Metern unter Vollsperrung auf vier Fahrspuren ausgebaut sowie der Kreisverkehr „Mainzer Straße“ umgebaut. Gleichzeitig werden der Kreisverkehr „Bosenheimer Straße“ und die Zufahrten zu den anbindenden Stadtstraßen saniert. Dadurch soll der Verkehr von und zur B 41 künftig besser abfließen und Staus reduziert werden. 

Im Vorfeld der Bauarbeiten und vor der Vegetationsperiode sind Baumfällungen entlang der B 428 unumgänglich. Die mit der Naturschutzbehörde abgestimmten Fällungen finden am Sonntag, 26. Januar, statt. Der Abschnitt muss für diese Arbeiten voll gesperrt werden. Eine Umleitung im Nahbereich über das Gewerbegebiet wird zu Beginn der Arbeiten eingerichtet. Junge Bäume werden nach Möglichkeit verpflanzt. 

Während der im Frühjahr beginnenden Ausbauarbeiten wird der Verkehr aus Richtung B 41 als Einbahnstraße über die Straße „Am Grenzgraben“ geführt. Der Verkehr aus Richtung Bosenheim / Bosenheimer Straße wird über „Am Grenzgraben“, die Karl-Förster-Straße und die Mainzer Straße umgeleitet. Um den Verkehrsfluss während der Umleitung zu verbessern, wird in Höhe der Einfahrt „Am Grenzgraben“/ Gartencenter Rehner ein provisorischer Kreisel errichtet.

Die Kosten für die Gesamtmaßnahme „Ausbau der B 428“ belaufen sich auf rund 2,2 Millionen Euro und werden vom LBM getragen. Gerechnet wird mit einer Bauzeit von sechs Monaten.

Plan des neuen Kreisverkehrsplatzes an der B 48 in Höhe des Burgwegs. Plan: LBM Bad Kreuznach


Ab Mitte Mai – nach Abschluss der laufenden Maßnahme in der Naheweinstraße in Bad Münster – beginnen nach aktuellen Stand auch die Arbeiten an der Bundesstraße 48 im Salinental. Der LBM führt diese federführend durch, die Stadt Bad Kreuznach beteiligt sich mit begleitenden Maßnahmen. Die B 48 wird beginnend ab der Salinenbrücke bis zur Einmündung Burgweg in mehreren Bauabschnitten voll ausgebaut. Dazu muss die Straße in den jeweiligen Abschnitten jeweils halbseitig mit Ampelregelung gesperrt werden. In Höhe der Einmündung Salinenbad / Burgweg entsteht ein Kreisverkehrsplatz, der den Verkehrsfluss optimiert, das Wohngebiet besser anbindet und den Verkehr im Salinental insgesamt verlangsamt.

Durch eine neue Busbucht und Haltestelle an der südlichen Seite der B 48 können Schülertransporte und Fahrgäste aus Bad Kreuznach kommend am Kreisel wenden und direkt an der barrierefreien Rampe zum Salinenbad halten. Zum Vollausbau gehört außerdem die Erneuerung der Gehwege entlang der B 48 durch die Stadt. Die Baumaßnahme schließt mit der Erneuerung der Fahrbahndecke vom neuen Kreisverkehr bis zum „Haus des Sports“ ab.

Mit der Fertigstellung rechnet der LMB im Frühjahr 2028 – jeweils zwischen Dezember und März werden die Arbeiten ruhen, so dass der Verkehr im Winter ungehindert durch das Salinental fließen kann. Während der gesamten Bauzeit ist die vorrangige Erreichbarkeit der Blutbank (DRK-Blutspendedienst Rheinland-Pfalz und Saarland) im Salinental sicher gestellt. Die Baukosten für die Gesamtmaßnahme belaufen sich auf 2,97 Millionen Euro, der ständische Anteil beträgt 1,17 Millionen Euro. 


Großes Bild: Plan der Maßnahme "Ausbau B 428", Plan: LBM Bad Kreuznach

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.