Während der Narrefahrt und auch bereits während des Aufbaus der Verkehrssicherung von 10 bis 18 Uhr ist die gesamte Innenstadt sowie alle Zufahrts- und Seitenstraßen der Umzugsstrecke gesperrt. Eine Zu- und auch eine Abfahrt ist ab 10 Uhr nicht mehr möglich. Örtliche Umleitungen werden ausgeschildert.
Anwohnern, die Termine in dieser Zeit haben, wird empfohlen, ihre Fahrzeuge außerhalb dieses Bereiches zu parken. Auch die Parkhäuser in der Altstadt und und in der Mühlenstraße können in dieser Zeit nicht angefahren werden; das Parkhaus Kurviertel in der Badeallee ist anfahrbar. Sobald die Straßen durch den Bauhof gereinigt wurden, werden diese nach und nach wieder für den Verkehr freigegeben.

Die Maßnahmen sind für die Sicherheit der Teilnehmer des Umzuges und der Besucherinnen und Besucher unerlässlich. Die Stadt Bad Kreuznach bittet um Verständnis und empfiehlt, die Innenstadt während der genannten Zeiträume möglichst zu umfahren.
Rosenmontagsumzug in Planig am 3. März
Am Rosenmontag, 3. März, findet der Umzug in Planig statt. Die Umzugsstrecke durch den Stadtteil ist für den Individualverkehr von 13 bis 16.30 Uhr gesperrt. Gäste und Anwohner dürfen die gesperrten Straßen nicht befahren. Einzelne Straßen werden durch Überfahrsperren geschützt. Polizei und Vollzug kontrollieren die Einhaltung der Sperrung.
Die Stadt Bad Kreuznach dankt allen Ehrenamtlichen und Unterstützern, die die Straßenfastnacht in der Stadt mit viel Engagement möglich machen.
Archivfoto: Kreiznacher Narrefahrt, Foto: Marian Ristow, Oeffentlicher Anzeiger