Die gültigen Stimmen verteilen sich auf die zugelassenen Wahlvorschläge wie folgt:
- Zillan Daoud: 441 Stimmen
- Alaa Agiza: 307 Stimmen
- Margarida Jacinta de Sousa Oliveira: 293 Stimmen
- Albina Kuiava: 281 Stimmen
- Yuliia Pysmenna: 270 Stimmen
- Seyedeh Samira Hashemi: 266 Stimmen
- Igor Ivanovic Bogdan: 256 Stimmen
- Nazeh Alkhaled: 251 Stimmen
- Gjergji Hoxha: 231 Stimmen
- Hartmut Lind: 225 Stimmen
- Denis Ribciuc: 223 Stimmen
- Zeynep Ipek: 201 Stimmen
- Serkan Tur: 205 Stimmen
- Aleksandar Kuzmanovski: 189 Stimmen
- Fatih Sağlam: 168 Stimmen
- Aliya Jafari: 166 Stimmen
- Baraa Mohammad: 153 Stimmen
- Maryam Ghafori: 149 Stimmen
- Marvin Runggas: 143 Stimmen
- Olha Madey: 122 Stimmen
- Rasool Ali Piroozi: 114 Stimmen
- Alexey Baranov: 137 Stimmen
- Suliman Ahmo: 94 Stimmen
- Ayezah Jehan: 89 Stimmen
Nach diesem Ergebnis werden die zehn Erstplatzierten (hervorgehoben) in den Beirat für Migration und Integration gewählt. Die gewählten Personen werden nun angeschrieben, ob sie ihr Amt annehmen.
Die Stadt Bad Kreuznach dankt allen Kandidatinnen und Kandidaten für ihr Engagement und allen Wählerinnen und Wählern für ihre Teilnahme an der Wahl.
Symbolfoto: Wahlkreuz, Pixabay.com