Der OB nahm es mit Humor. Er freute sich mit der großen Narrenschar und Zugmarschallin Cornelia Christmann-Faller über eine gelungene Premiere: Erstmals war das neue Rathaus zur Eröffnung der Kampagne das Ziel für den Sturm der Narren. Der Kornmarkt als zentraler Platz der Stadt bot dafür einen würdigen Rahmen.

Bei den vielen Menschen auf dem Platz spürte man, dass in diesen schweren Zeiten das kurzweilige Programm der Kooperationsvereine der Kreiznacher Narrefahrt eine fröhliche Ablenkung von den Sorgen des Alltages war. Der prächtige Einzug mit Trommeln und Fanfaren der GKGK-Prinzengarde, die Tanzdarbietungen der Garde des TuS Winzenheim, sowie der Garde und Minigarde der Nachteulen aus Hackenheim, der Fanfarenzug der Schuppesser aus Planig begeisterten. Für gute Stimmung auf dem Kornmarkt sorgten auch die Jerrys mit dem singenden Kellermeister Rainer Wittig,

Foto ganz oben: Während Benny Oster die elf närrischen Paragraphen verlas, überreichte Recai Simsek dem Oberbürgermeister die Urkunde "Schnooge Eule Emanuel Letz". Fotos: Hansjörg Rehbein