Vielen dank für die engagierte Arbeit

Tag der Kinderbetreuung: OB Letz bedankt sich bei Kita-Fachkräften


„Die Erzieherinnen und Erzieher unserer Kitas legen den Grundstein für die Bildung unserer Kinder. Wir wissen ihr tägliches Engagement und ihre positive Haltung gegenüber den Kindern der Stadt Bad Kreuznach sehr zu schätzen, auch wenn die Rahmenbedingungen im Bereich der Kinderbetreuung oftmals nicht einfach sind. Gemeinsamen möchten wir daran arbeiten, den tollen Beruf zu stärken und allen Beteiligten die Wertschätzung zukommen zu lassen, die sie verdient haben“, so der Oberbürgermeister. Stellvertretend für alle städtischen Kindertagesstätten überreichte Letz die Dankesbotschaften persönlich an Sabine Koboldt, Leitung der Kita Jungstraße.

In Bad Kreuznach ermöglichen 19 städtische Kitas und 13 Kindertagesstätten in freier und kirchlicher Trägerschaft ein vielfältiges Betreuungsangebot. Mehr als 2400 Kinder (davon 1620 in den städtischen Einrichtungen) werden aktuell durch insgesamt rund 600 Fachkräfte (390 städtisch) betreut.

Zum Tag der Kinderbetreuung 

Der Tag der Kinderbetreuung wurde 2012 ins Leben gerufen und findet seitdem jährlich am Montag nach Muttertag statt. Er soll dazu beitragen, der außerfamiliären Kinderbetreuung in Deutschland den Stellenwert zu verleihen, der ihr zusteht. Weitere Infos gibt es unter www.tag-der-kinderbetreuung.de.


Foto: OB Emanuel Letz überreichte mit Nils Wachner, Leiter der Abteilung Kindertagesstätten, Sabine Koboldt, Leitung der Kita Jungstraße, einen Präsentkorb als Dankeschön. Foto: Natalia Vera Friesen, Stadt Bad Kreuznach

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.