„Die neue Feuerwache Ost in Planig ist Symbol der Wertschätzung für das ehrenamtliche Engagement unserer Feuerwehrleute aus Bosenheim, Ippesheim und Planig. Das Gebäude trägt zur Stärkung der Zusammenarbeit im Einsatz für die Sicherheit unserer Bürgerinnen und Bürger bei. Mein aufrichtiger Dank gilt allen Projektbeteiligten, die dazu beigetragen haben, dass die östlichen Stadtteile nun über eine erstklassige Infrastruktur für den Brandschutz verfügen. Ich wünsche unserer Feuerwehr eine gute Zukunft in dem gemeinsamen Gebäude“, sagt Oberbürgermeister Emanuel Letz.

Fahrzeughalle mit vier Stellplätzen und großem Außengelände
Auf dem mehr als 12.000 Quadratmeter großen Grundstück am Ortseingang von Planig aus Bosenheim kommend ist auf einer Nutzfläche von 570 577 Quadratmetern eine Fahrzeughalle mit vier Stellplätzen entstanden. In dem neuen Gebäude sind zudem eine Werkstatt, Lagerräume, ein Sozialtrakt mit WC, Umkleide, Schulungsraum und Küche sowie Technikräume untergebracht. Auf der großzügigen Außenanlage stehen 30 Stellplätze zur Verfügung, außerdem ein Waschplatz sowie Übungsflächen für die Feuerwehrleute.

Das Gebäude wurde durch das Stadtbauamt mit dem Architektenbüro Orben & Zeltsmann aus Hargesheim entworfen. Für die Bauausführung zeichneten die Firmen Willi Iselborn (Rohbau) und Martin Spira (Außenanlage) verantwortlich. Die Grünflächenabteilung des Bauamts kümmerte sich um die Herstellung der Grünflächen. Baubeginn war im Herbst 2021. Aufgrund der Corona-Pandemie und Verzögerungen in der Produktion und Lieferung von Baumaterialien wurde die Feuerwache Ost ein Jahr später als ursprünglich geplant fertig.
Die Baukosten stehen noch nicht abschließend fest, da diverse Schlussrechnungen ausstehen. Die Prognose liegt bei 2,7 Millionen Euro. Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) förderte die Werkstatt sowie vier Stellplätze mit einem Festbetrag von 372.100 Euro. Das neue Feuerwehrgerätehaus war notwendig geworden, weil die räumlichen Kapazitäten im Löschbezirk Ost erschöpft und der Zustand der bestehenden Gebäude Unfallgefahren barg.
Foto ganz oben (v.l.): Volker Hertel (Ortsvorsteher Bosenheim), Bernd Burghardt (Ortsvorsteher Ippesheim), Dirk Gaul-Roßkopf (Ortsvorsteher Planig), Heiko Zeltsmann (Architektenbüro Orben & Zeltsmann), Peter Steinbrecher (Löschbezirksführer Löschbezirk Ost), OB Emanuel Letz, Michael Seibel (Wehrleiter), Bianka Romeike (Bauleitung), Eduard Schuckmann (Bauamtsleiter).
Fotos: Isabel Gemperlein