Für eine offene und inklusive Stadtgesellschaft

IDAHOBIT: OB Letz hisst mit QueerTreff und Stadtjugendförderung die Regenbogenfahne


„Das Hissen der Regenbogenfahne zum Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie ist ein wichtiges Zeichen unserer Stadt für Vielfalt, Toleranz und Respekt. Die Stadt Bad Kreuznach steht gemeinsam gegen Diskriminierung und setzt sich für eine offene und inklusive Gesellschaft ein, in der jeder Mensch selbstbestimmt leben kann", betont Oberbürgermeister Letz.

Der OB bedankt sich für das Engagement der Stadtjugendförderung, die den QueerTreff für junge Menschen ab zwölf Jahren anbietet, sowie bei weiteren Initiativen in Bad Kreuznach. „Mit ihrem Beitrag setzen sie sich unermüdlich für die Aufklärung und den Abbau von Vorurteilen ein. Gemeinsam können wir Barrieren überwinden und eine Welt schaffen, in der sich jeder frei und sicher fühlen kann.“ Der QueerTreff richtet findet immer am ersten und dritten Donnerstag im Monat von 14 bis 20 Uhr im Jugendzentrum „Die Mühle“ statt.

Zum IDAHOBIT und der Pride-Flag

Am IDAHOBIT erinnern Menschen weltweit mit vielfältigen Aktionen an den 17. Mai 1990. An diesem Tag wurde Homosexualität aus dem psychologischen Diagnoseschlüssel ICD-10 der Weltgesundheitsorganisation (WHO) gestrichen. Seitdem gilt Homosexualität nicht mehr als Krankheit.

Die Regenbogenfahne ist ein internationales Symbol für die Queer-Bewegung. Sie wirbt für Toleranz und für die gesellschaftliche wie gesetzliche Gleichstellung dieser Menschen. In vielen rheinland-pfälzischen Städten weht zu passenden Anlässen wie dem IDAHOBIT und dem Christopher Street Day (CSD) die Pride Flag. Der CSD wird dieses Jahr am Samstag, 14. September, in Bad Kreuznach gefeiert.


Foto: OB Emanuel Letz hisste mit der Stadtjugendförderung und dem QueerTreff die Pride Flag am neuen Rathaus. Mit dabei: Marvin Jung, Leiter des Amts für Kinder und Jugend (links). Foto: Isabel Gemperlein

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.