Bauhof begrünt rund 50 Kübel

Für eine attraktive Innenstadt: Blumenkübel auf der Mühlenteichbrücke bepflanzt


Passanten auf der Brücke nickten freudig zustimmend, äußerten sich aber pessimistisch, wie lange die Pflanzen von Vandalismus verschont bleiben. So sollen die Hängepflanzen verhindern, dass die Kübel beschmiert werden.

In der Sommersaat werden 9000 Blumen in Parks, Bahnhofsgelände, Fußgängerzone, und Kurhausstraße eingepflanzt, davon 2500 in rund 50 Kübel. 


Foto: Freuen sich über die frischen Blumen auf der Mühlenteichbrücke: OB Emanuel Letz und Andreas Foos vom Bauhof. Text und Foto: Hansjörg Rehbein

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.