In der Sparte Darstellende Kunst 

Clownduo „Rosina & Babo“ erhält Förderpreis Kunst und Kultur der Stadt


„Das Clownduo Sigi Karnath und Hardy Hausting hat sich über die Jahre als ein bedeutender kultureller Akteur in Bad Kreuznach etabliert, der sowohl die Herzen der Kinder als auch die der Erwachsenen erobert. Dieses wertvolle kreative Schaffen möchten wir mit dem Förderpreis für Kunst und Kultur entsprechend auszeichnen und würdigen. Die Arbeit von Jannik Rodenwaldt und Paul Heinken als ,Collectif Blamage' zeigt eindrucksvoll, wie Kunst aktuelle gesellschaftliche Fragen aufgreifen und zum Nachdenken anregen kann. Wir sind stolz, solche Künstlerinnen und Künstler in unserer Stadt zu haben und freuen uns auf ihre weiteren Beiträge zur Bereicherung des kulturellen Lebens in Bad Kreuznachs", so Oberbürgermeister Emanuel Letz zur Entscheidung des siebenköpfigen Gremiums.

Sigi Karnath und Hardy Hausting leben seit 2005 in Bad Kreuznach und haben hier ihre künstlerische Heimat gefunden. Das Clownduo tritt seit 25 Jahren als „Clowntheater Rosina & Babo“ in Deutschland, der Schweiz und in Luxemburg auf. Die Lust am direkten Kontakt mit dem Publikum und die Spielarten der Komik machen ihre Auftritte zu einem berührenden Erlebnis für Groß und Klein. Auch Erwachsene lassen sich gerne in die poetisch-abenteuerliche Welt der Clowns entführen.

Sonderpreis für „Collectif Blamage“

Neben ihrer Bühnentätigkeit haben Karnath und Hausting zahlreiche Regiearbeiten und Seminarleitungen überkommen. Mehr als zehn Jahre waren die beiden Künstler als Clowndoktoren tätig, unter anderem in der Kreuznacher Diakonie. In ihrer 2003 gegründeten Clownschule „ClownWerk Bad Kreuznach – Institut für Clownpädagogik“ unterrichten sie darüber hinaus in Workshops und Seminaren alle Facetten den Clownspiels und bilden so neue Clowns und Klinikclows aus. 

Jannik Rodenwaldt, freischaffender Schauspieler und Performer, und Paul Heinken, freischaffender Architekt und Schlagzeuger, haben sich 2023 als „Collectif Blamage“ zusammengefunden. In ihrer eigens produzierten musikalischen Performance-Lesung „Kohlhaas geschlagen“ stellen sie aktuelle Fragen zum Thema Ungerechtigkeit. Der Auftakt des Programms war im Mai 2023 im Museum für PuppentheaterKultur Bad Kreuznach. Danach tourten sie mit dem Stück durch Rheinland-Pfalz und anschließend in weitere Bundesländer. Stationen waren unter anderem das AJK Bad Kreuznach, KinO Odernheim und das Unterhaus Mainz. 

Zum Förderpreis Kunst und Kultur der Stadt Bad Kreuznach

Der Förderpreis für Kunst und Kultur wird abwechselnd in einer der Sparten Bildende Kunst, Musik, Literatur und Darstellende Kunst an Künstlerinnen und Künstler vorrangig aus der Stadt Bad Kreuznach und der Naheregion vergeben. Er wird für Leistungen verliehen, die in besonderem Maße die Arbeit eines Künstlers oder einer Künstlerin hervorheben. Dies können Einzelarbeiten sein, aber auch Projekte oder Ausstellungen sowie herausragende Leistungen im musikalischen und literarischen Bereich. Der Preis wird durch den Oberbürgermeister aufgrund eines Vorschlags des Kunstbeirats verliehen.


Foto: Sigrid Karnath und Hardy Hausting alias "Rosina & Babo" werden mit dem aktuellen Förderpreis für Kunst und Kultur der Stadt Bad Kreuznach ausgezeichnet. © ClownWerk

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.