Am 29. Juni von 10 bis 17 Uhr 

Am TAG DES SPORTS in Bad Kreuznach haben Mini-Sportabzeichen Premiere


Die Stadt Bad Kreuznach und Antenne Bad Kreuznach laden gemeinsam mit der Sportjugend Rheinland-Pfalz zur Premiere des Mini-Sportabzeichens "Hoppel und Bürste" für Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren ein. Diese Initiative ermöglicht den Kleinsten, spielerisch ihre sportlichen Fähigkeiten zu entdecken.

Der TAG DES SPORTS Bad Kreuznach ist somit eine der ersten Veranstaltungen, an dem das Mini-Sportabzeichen in Rheinland-Pfalz abgelegt werden kann. In Zusammenarbeit mit dem VfL 1848 Bad Kreuznach wird dafür auf dem Kornmarkt ein entsprechender Parcours vorbereitet, an dem sich die Kinder beim Hüpfen, Springen oder Balancieren ausprobieren dürfen. Bei erfolgreicher Prüfung erhalten sie eine Urkunde sowie Anerkennung und kleine Geschenke. Die Teilnahme am Mini-Sportabzeichen ist kostenfrei und erfordert keine vorherige Anmeldung.

„Dank der Partnerschaft mit der Sportjugend Rheinland-Pfalz sind wir als Antenne Bad Kreuznach stolz darauf, eine der ersten Veranstaltungen im Bundesland zu sein, die das Mini-Sportabzeichen anbieten. Diese Initiative bietet den Kleinsten eine einzigartige Möglichkeit, spielerisch ihre sportlichen Fähigkeiten zu entdecken. Ein besonderer Dank geht hierbei an den VfL Bad Kreuznach, der uns sofort Hilfe bei der Umsetzung angeboten hat. Wir freuen uns darauf, am Tag des Sports gemeinsam mit der Stadt Bad Kreuznach und unseren Partnern einen aktiven und inspirierenden Tag zu gestalten. Wir sind beeindruckt, wie engagiert alle Bad Kreuznacher Vereine bei den Vorbereitungen zum TAG DES SPORTS mithelfen", so Doreen Gesierich, Geschäftsführerin der Antenne Bad Kreuznach.

Open Air-Fitnessfläche vor der Pauluskirche

„Der TAG DES SPORTS in Bad Kreuznach ist nicht nur eine großartige Gelegenheit für unsere Bürgerinnen und Bürger, die Vielfalt sportlicher Aktivitäten in unserer Stadt zu entdecken, sondern auch eine Plattform, um das ehrenamtliche Engagement in unseren Sportvereinen zu würdigen. Ich bin stolz darauf, wie unsere Stadtgemeinschaft durch solche Events zusammenkommt und gemeinsam die Bedeutung von Sport und Bewegung feiert“, sagt Schirmherr Oberbürgermeister Emanuel Letz.

Sportdezernent Markus Schlosser ergänzt: „Wir laden alle herzlich ein, gemeinsam mit uns diese besondere Veranstaltung zu erleben und die zahlreichen Sportangebote in unserer Stadt kennenzulernen. Herzlichen Dank an die Antenne Bad Kreuznach und alle, die sich am TAG DES SPORTS einbringen.“

Beim TAG DES SPORTS stellen sich 24 lokale Sportvereine vor. Insgesamt 35 Aussteller nutzen die Gelegenheit, sich zu präsentieren. Die Sportvereine bringen abwechslungsreiche Mitmach-Stationen mit, die zum Ausprobieren einladen. Von Ballsportarten über Gymnastik, Tanzen, Judo bis hin zu Trendsportarten  die Besucherinnen und Besucher haben die Möglichkeit, verschiedene Sportarten kennenzulernen und aktiv auszuprobieren.

Ehrenamt in den Sportvereinen im Fokus

Ein weiteres Highlight ist die Open Air-Fitnessfläche vor der Pauluskirche, auf der stündlich kostenfreie Fitnesskurse angeboten werden. Egal ob jung oder alt, Anfänger oder Fortgeschrittener – hier findet jeder die passende Aktivität, um sich sportlich zu betätigen und Spaß an Bewegung zu haben. Einfach Handtuch oder Yogamatte mitbringen und teilnehmen.

Ein besonderer Fokus liegt in diesem Jahr auf dem Ehrenamt in den Sportvereinen. Mit der neuen Aktion von Antenne Bad Kreuznach "Hidden Hero" soll auf die versteckten Helden aufmerksam gemacht werden, die normalerweise nicht im Vordergrund stehen, aber trotzdem wertvolle Arbeit leisten, um ihren Verein zu unterstützen.

Ansprechpartner für Rückfragen: Antenne Bad Kreuznach, Doreen Gesierich und Tammy Dransfeld, Telefon 0671 920 8888 0, E-Mail sport@antenne-kh.dewww.antenne-kh.de

Gemeinsame Pressemitteilung der Antenne Bad Kreuznach und der Stadt Bad Kreuznach

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.