In einer kleinen Feierstunde überreichten vhs-Geschäftsführerin Tanja Cremer und die 2. Konrektorin der Crucenia Realschule plus, Christina Schneider, die Zeugnisse in der Mensa der Schule. „Sie können auf das Erreichte sehr stolz sein. Herzlichen Glückwunsch und weiterhin alles Gute“. Die Glückwünsche von Oberbürgermeister Emanuel Letz, der wegen eines anderen Termins nicht dabei sein konnte, übermittelte vhs-Geschäftsführerin Tanja Cremer.
Dank an die Dozenten richtete Tanja Cremer ebenfalls aus. Helmut Wolf (Mathematik), Martin Springorum (Deutsch), Wolfgang Stoodt (Sozialkunde) und Othmar Heim (Geschichte und Erdkunde) hatten ihre Schülerinnen und Schüler über neun Monate wieder gut auf die Prüfungen vorbereitet.
Da Fachkräfte überall gesucht werden, sind qualifizierte junge Menschen für Bad Kreuznach sehr wichtig. Bei der Zeugnisübergabe wurden die Absolventen ermutigt, diesen Weg weiterzugehen. Die Männer und Frauen möchten nun eine Ausbildung beginnen oder streben den Abschluss der Mittleren Reife an.
Die vhs Bad Kreuznach arbeitet bei ihrem Grundbildungsangebot eng mit der Crucenia Realschule plus zusammen, da sie selbst nicht prüfen darf. Im Kurs unterrichteten sowohl Dozenten der vhs als auch Lehrer der Schule.
Der nächste vhs-Vorbereitungskurs beginnt am 9. September. Anmeldungen und weitere Informationen bei Angelika Jost (vhs-Geschäftsstelle) unter Telefon 0671/800-743.
Foto: In der ersten Reihe von links nach rechts: Vasileios Patsilas, Walid Behruz, Mohamad Jafar Karimi, Aliya Jafari, Nora Hassan Osman. In der zweiten Reihe von links nach rechts: Othmar Heim (Dozent Erdkunde und Geschichte), Martin Springorum (Dozent Deutsch), Helmut Wolf (Dozent Mathematik), Tanja Cremer (Geschäftsführerin vhs), Angelika Jost (Verwaltung vhs), Christina Schneider (2. Konrektorin der Crucenia Realschule plus). Nicht auf dem Foto: Marina Maltry, Lucius Lysander Fuhrmann, Xhenita Haliti. Foto: Hansjörg Rehbein