Oberbürgermeister Emanuel Letz reagierte auf die Anfrage von Fördervereins-Vorsitzendem Moritz Gentz nach einer Möglichkeit der Unterstützung auf dem Parkplatz und stellte den Kontakt zu Unternehmensgruppe her. „Ein sicherer Schulweg ist enorm wichtig, vor allem für die Erstklässler, für die alles neu ist.“ freut sich Oberbürgermeister Emanuel Letz über die Unterstützung der Unternehmensgruppe.
Moritz Gentz, Vorsitzender des Fördervereins und des Schulelternbeirates, dankte Klaus-Dieter Dreesbach, stellvertretendem Geschäftsführer der Stadtwerke, für die unkomplizierte Handhabung. Anhand eines QR-Codes können die Eltern das Parken auf dem Parkplatz bezahlen.
„Das Verkehrsaufkommen an der Schule ist, besonders in den ersten Wochen des Schuljahres, enorm hoch. Wir wünschen uns, dass so viele Schul-Neulinge wie möglich, von Anfang an, sicher den Weg zu Fuß in die Schule finden.“ Dem stimmen Rektorin Yasmin Röhr und Konrektorin Judith Krammes einstimmig zu.
Foto (v.l.): OB Emanuel Letz, Klaus-Dieter Dreesbach, Moritz Gentz (Vorsitzender des Fördervereins), Yasmin Röhr (Rektorin), Judith Krammes (Konrektorin); Text und Foto: Unternehmensgruppe Kreuznacher Stadtwerke