Der Oberbürgermeister konnte wieder ein Rekordergebnis melden. Am Ende des dreiwöchigen Wettbewerbes für den Klimaschutz standen 196.776 Kilometer zu Buche. Im Vorjahr waren es 167.07 Kilometer. Beteiligt hatten sich 945 Radelnde in 43 Teams.
Die Ergebnisse:
Teamleistung: beste Teams (absolute Kilometer):
1. Gold: Lina-Hilger-Gymnasium, 37.632 km (44.105), 322 aktive Radelende (307)
2. Silber: Momente statt Segmente (MSS), 20.045 km (15.950), 18 (9)
3. Bronze: Alfred-Delp-Schule, 15.309 km (0), 90 (0)
4. RC-Michelin & Michelin Reifenwerke, 14.387 km (9.082), 38 ( 40)
5. Evangelische Kirchengemeinde KH, 10.586 km (9.051), 58 (48)
6. Pall, 10.385 km (4.758), 42 (24)
7. Gymnasium an der Stadtmauer, 9.019 km (6.028), 66 (41)
8. Gässjer FM, 7.397 km (2.356), 17 (3)
9. Offenes Team – Bad Kreuznach, 7.110 km (8.243), 23 (39)
10. Röka, 6.406 km (6.028), 43 (41)
Fahrradaktivste Leistung: Teams mit den durchschnittlich meisten Kilometern pro Teilnehmer:
Rang, Team, Ø km, aktive Radler
- Gold: Momente statt Segmente (MSS), 1.114, 18 (9)
- Silber: Kilometerfresser 2.0, 856, 2 (2)
- Bronze: Hut Vetter, 595, 2 (-)
- Lastenrad KLARA, 447 12 (13)
- Gässjer FM, 435, 17 (3)
- RC-Michelin & Michelin Reifenwerke, 379, 40 (38)
- Finanzamt Bad Kreuznach, 375, 12 (14)
- RAD AG, 363, 16 (22)
- Klimagemeinschaft, 319, 15 (20)
- Offenes Team, 309, 23 (39)
Teams mit den meisten Teilnehmern:
Rang, Team, Aktive Radler, Teamkapitän
1. Gold: Lina-Hilger-Gymnasium KH, 276 (307), Johanna Reitze
2. Silber: Alfred-Delp-Schule, 90 (0), Frank Klemm
3. Bronze: Gymnasium an der Stadtmauer, 66 (41), Katrin Kreiter
4. Ev. Kirchengemeinde KH, 58 (48), Claus Clausen
5. Röka, 43 (41), Angela Ecarius
6. Pall, 42 (24), Marcus Kern
7. RC-Michelin & Michelin, 38 (40), Andreas Kropp
8. Stiftung kreuznacher diakonie, 27 (0), Jutta Magmer-Melaas
9. Meffert AG Farbwerke, 25 (29), Britta Veit
10. Offenes Team – Bad Kreuznach, 23 (39), Hansjörg-Rehbein
Gruppenfoto zum Abschluss des Stadtradeln 2023 bei der Feinkostmanufaktur Vinella in Bad Münster