Die Museen erweisen sich bei der Langen Museumsnacht auch bei den museumstechnischen Angeboten auf der Höhe der Zeit: im PuK-Museum können die vielen neuen Mitmachstationen der neuen Dauerausstellungs-Abteilung „Albrecht Roser-MeisterMarionetten und mehr …“ (Audio- und Videoeinspielungen) entdeckt werden und im Schlossparkmuseum stehen die neuen informativen Audio-Guides zum Einsatz bereit und lotsen die Museumsgäste akustisch zu den Höhepunkten dieses Hauses.
Internationaler Museumstag 2023: "Nachhaltigkeit und Wohlbefinden“
Den Museumsleitern Marco van Bel, Museum Schlosspark, und Markus Dorner, Museum für PuppentheaterKultur, ist im Hinblick auf das diesjährige Motto des Internationalen Museumstages wichtig, auf den nachhaltigen Wert von Museumsarbeit zu verweisen, eine wertvolle Arbeit, die (auch) hinter den Kulissen eines Museums stattfindet: Das Sammeln und Erforschen von Artefakten, um nachhaltiges Bewahren und Präsentieren zu ermöglichen. Für das Wohlbefinden in den Museen ist nicht zur bei der Langen Museumsnacht gesorgt, wo einmal mehr Unterhaltung im ästhetischen Rahmen beim Museumsbesuch garantiert ist.
Programmablauf der beiden Museen

Museum für PuppentheaterKultur
Ab 19 Uhr: Einlass und Walk-Act „Robbi, Tobbi“ und vor dem Museum hebt das „Fliewatüüt“ ab
Im PuK-Theatersaal
- 20.15 Uhr: Die Original drei Tenöre treten auf!
- 20.30 Uhr: Akustik Pop Duo „Kleingartenanlage" um Sängerin Julia Oschewsky und Gitarrist Marc Kluschat
- 21.30 Uhr: Die Original drei Tenöre treten auf!
- 21.45 Uhr: Akustik Pop Duo „Kleingartenanlage“
In der Dauerausstellungshalle
- 21.15 Uhr: Kurzführung durch die neue Roser-Ausstellung „MeisterMarionetten und mehr …“ mit Museumsleiter Markus Dorner
- Kulinarisches und Getränke durch das Team PuK-Museum und den Förderverein PuK-Museum
Museum Schlosspark
Motto: Full House!
- Musik im Museum – easy listening: Klassik, Jazz & Pop: Schlendern Sie durchs Museum während Liane Hoffmann unseren frisch restaurierten historischen Grodian-Steinweg-Flügel aus dem Jahr 1889 bespielt.
- The artist is present – Sonderausstellung „Im Namen des Vaters? Eine künstlerische Auseinandersetzung zum Missbrauch in der Kirche“: Kommen Sie mit dem Maler und Bildhauer Rinaldo Greco persönlich vor seinen Gemälden ins Gespräch.
- Kleine Entdeckungsreise – Audio-Guides in Park und Museum: Entdecken Sie unsere Exponate und die Geschichte(n) dahinter mit unseren Audio-Guides ganz neu.
Text: Gemeinsame Pressemitteilung Museum Schlosspark und Museum für PuppentheaterKultur
Großes Foto: Wegweiser im KulturViertel Bad Kreuznach (Archiv)