„Ich habe mich für das Praktikum entschieden, weil ich es wichtig finde, so viele Erfahrungen wie möglich zu sammeln. Man kriegt nicht oft die Möglichkeit in eine Verwaltung reinzuschauen, deswegen bin ich dafür sehr dankbar“, erzählt Eckgold, die aktuell die 11. Klasse des Lina-Hilger-Gymnasiums besucht.
Die Bad Kreuznacherin begleitete den Oberbürgermeister zu seinen Terminen, zum Beispiel zu der wöchentlichen Rücksprache im Bauamt, zu Besuchen der städtischen Kitas oder zu Repräsentationsveranstaltungen außerhalb der Verwaltung. Auch die Arbeit in den politischen Gremien lernte Lilly Eckgold kennen. Darüber hinaus unterstützte sie die vielseitige Arbeit von Petra Schug, Rechenstelle im Amt für Kommunales und Öffentlichkeitsarbeit, und sammelte so auch Erfahrungen innerhalb der Verwaltung.
„Das Praktikum war so vielseitig, dass es nie langweilig wurde. Ich habe vorher unterschätzt, um wie viel sich zum einen Herr Letz, aber zum anderen auch seine Mitarbeiter kümmern müssen und wie viel generell in einer Stadtverwaltung anfällt“, bilanziert die Schülerin.
Oberbürgermeister Letz: „Es ist schön, wenn sich junge Menschen für die vielfältigen Aufgaben einer Stadtverwaltung und eines Oberbürgermeisters interessieren. Daher freuen wir uns immer über Bewerberinnen und Bewerber, die bei uns ein Praktikum oder eine Ausbildung machen möchten. Frau Eckgold wünsche ich für den weiteren Lebensweg alles Gute.“
Foto: Schülerpraktikantin Lilly Eckgold begleitete OB Emanuel Letz zwei Wochen bei seiner Arbeit. Für das Interesse bedankte sich Emanuel Letz bei der 16-jährigen zum Abschluss mit einem kleinen Präsent.