![](https://www.bad-kreuznach.de/politik-und-verwaltung/archiv-pressemitteilungen/jahresarchiv-2023/juli-2023/bad-kreuznach-mobil-sommerfest-mit-tag-der-offenen-tuer-am-15-juli/plakat.jpg?resize=fd2f75:380x&cid=1hqp.518s)
Zwischen 11.30 und 12 Uhr werden Oberbürgermeister Emanuel Letz, der KRN-Geschäftsführer Uwe Hiltmann und Heiko Mario Ebert, Prokurist des RNN, die Gäste begrüßen.
Die Besucher*innen erwartet ein Info-Angebot zum Fahrradparkhaus, Bus- und Bahnverkehr, den E-Bike-Shop/Zubehör mit Verleih und Werkstatt, zum e-car-Sharing u.v.m. Der MIP mit seinem Fahrradparkhaus ist ein bundesweites Vorzeigeobjekt. Das Bundesministerium für Verkehr- und Digitales stellte das 3D-Modell der MIP auf dem 8. Nationalen Radverkehrskongress und auf der Messe „Eurobike 23“, jeweils in Frankfurt, aus.
In der Verlosung sind fünf Deutschland-Tickets, zwei Jahrestickets für das Fahrradparkhaus, eine E-Rikschafahrt mit Chauffeur, eine Familienkarte für die Freibadsaison im Salinental und weitere attraktive Preise zu gewinnen. Die Lose gibt es am Glücksradstand, die Gewinner werden dort um 15 Uhr gezogen.
Zur Unterhaltung spielt der Sound-Express. Für Kaffee und Imbiss ist ebenfalls gesorgt.
Zur Veranstaltergruppe „Bad Kreuznach mobil“ haben sich die Stadt Bad Kreuznach mit dem Mobil- und Infopunkt und ihre Gesellschaft für Gesundheit und Tourismus (GuT), die Unternehmensgruppe Kreuznacher Stadtwerke, der Verkehrsverbund RNN und das Verkehrsunternehmen KRN sowie OK move zusammengeschlossen.
Großes Foto: Zur Unterhaltung spielt am Sommerfeste der Sound-Express