Die Schau versucht die weltanschaulichen, politischen, militärischen und wirtschaftlichen Ursachen des Kalten Krieges aufzuzeigen und setzt den Schwerpunkt dabei auf den nuklearen Rüstungswettlauf, die heißen Kriege in der Dritten Welt und die Konfliktlösungsstrategien der 1970er und 80er-Jahre.
Die Ausstellung wurde im Jahr 2016 von der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur und dem Berliner Kolleg Kalter Krieg konzipiert und umfasst somit nicht die aktuellen Ereignisse, insbesondere nicht den Ukraine-Krieg, liefert aber viele Hintergrundinformationen zu den inzwischen wieder enorm angespannten Ost-West-Beziehungen.
Text und Foto: Stadtbibliothek Bad Kreuznach