Um den Schlamm ausbaggern zu können, wird das Wasser teilweise abgelassen. Da der Teich unterschiedliche Tiefen hat, können die Fische im vorderen, tieferen Teil überleben. Zum Ausbaggern wird der südliche Weg am Weiher (Hangseite) gesperrt. Vor dem Abtransport des Schlamms muss er trocknen. Dazu wird der Parkplatz oberhalb des Weihers am Waldrand genutzt und ist in dieser Zeit gesperrt. Rund um den Weiher ist mit Beeinträchtigungen mit schlammigem Wasser zu rechnen.
Die Entschlammung des Schlossparkweihers ist ungefähr alle zehn Jahre notwendig. Die Stadt Bad Kreuznach bittet um Verständnis für die Beeinträchtigungen während der Arbeiten.
Foto: Ein Schreitbagger baggert den Schlamm des Schlossparkweihers aus.