Hinsichtlich der Attraktionen dürfen Sie sich wieder auf eine erstklassige Besetzung freuen. Fahrgeschäfte, Händler, Gastronomen und Unterhaltungsangebote laden an den fünf Festtagen zum vergnüglichen Bummel über die Pfingstwiese ein.
Es ist vor allem die bunte Mischung, die den Jahrmarkt an der Nahe so reizvoll macht. Da ist das große Naheweinzelt, da ist der traditionelle Dippemarkt mit Handwerksartikeln, da sind Partyzelte und lauschige Weinwirtschaften, Kinderspaß und gesellige Runden bis in die frühen Morgenstunden.
Eine solche Großveranstaltung ist ohne das Engagement der vielen Unterstützerinnen und Unterstützer nicht möglich – allen voran des Schaustellerverbands Bad Kreuznach e.V. und des Freundeskreises Kreiznacher Johrmarkt e.V. Dafür unser herzliches Dankeschön!
Nicht vergessen werden dürfen die Sicherheits- und Rettungskräfte von Polizei, Kommunaler Vollzugsdienst, Freiwilliger Feuerwehr und Deutsches Rote Kreuz. Sie sorgen mit ihrem Dienst dafür, dass wir sichere und unbeschwerte Festtage erleben dürfen. Und dank großzügiger Unterstützung der Mattes Unternehmensgruppe ist auch das beliebte Feuerwerk zum Abschluss des Jahrmarkts gesichert.
Wir wünschen den Beschickern ein gutes Geschäft bei schönem Wetter, den Einsatzkräften einen ruhigen und reibungslosen Ablauf und allen Besucherinnen und Besuchern ein unvergessliches Erlebnis auf dem Bad Kreuznacher Jahrmarkt.
Emanuel Letz Markus Schlosser
Oberbürgermeister Stadt Bad Kreuznach Beigeordneter und „Jahrmarktsbürgermeister"
Archivfoto: Der Stadtvorstand bei der Eröffnung des Jahrmarkts 2022