Brahms und sein Biograph Hans Gál im selben Programm: Diese Paarung ist besonders reizvoll, wenn Meisterklarinettist Thorsten Johanns das große Klarinettenquintett des Hamburgers spielt. Der ungarische Wiener Gál, der bis 1933 das Mainzer Konservatorium leitete, musste als Jude vor den Nazis fliehen. In seiner neuen Heimat Edinburgh schrieb er seine exzellente, knappe Brahms-Biographie.
- Thorsten Johanns, Klarinette
- Stipendiat*innen der Villa Musica
- Antonín Dvorák: Drobnosti, op. 75a
- Hans Gál: Serenade für Klarinette, Violine und Violoncello, op. 93
- Johannes Brahms: Klarinettenquintett h-Moll, op. 115
Vorverkauf: Die Eintrittskarten kosten 17 Euro für Erwachsene, 8,50 Euro für Studierende und Schwerbehinderte, sowie für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre. Vorverkauf bei der Stadtverwaltung Bad Kreuznach, Amt für Schulen Kultur und Sport, Wilhelmstraße 7-11, Telefon 0671 800-744, und bei Villa Musica in Mainz, Telefon 06131 925 1800.
Weitere Informationen unter: www.villamusica.de.
Foto: Thorsten Johanns © Guido Werner