Eröffnung des neuen Mehrgenerationenparks  

Die Stadt Bad Kreuznach feiert den „Tag der Städtebauförderung“ am 14. Mai in Bad Münster


Los geht es ab 13 Uhr mit einem lockeren „get together“ rund um das Stadtteilbüro der Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz in der Begegnungsstätte Vielfalt (Kurhausstraße 43, am Mineral-Thermal-Freibad). Simone Dengel, die neue für die Städtebauförderung zuständige Stadtteilkoordinatorin der Franziskanerbrüder im Kernbereich Bad Münster, freut sich auf interessante und anregende Gespräche mit den Bürgerinnen und Bürgern. Der Förderverein der Heil- und Schwimmbäder in Bad Münster am Stein-Ebernburg sorgt gegen Spende für das leibliche Wohl. Kaffee und Kuchen sowie alkoholfreie Getränke warten auf die Gäste.

Um 14 Uhr wird der neue Mehrgenerationenpark gegenüber dem Freibad durch Ortsvorsteherin Dr. Bettina Mackeprang und den Leiter des Stadtbauamts, Klaus Christ, feierlich eingeweiht. Um 15 Uhr lädt die Stadtverwaltung zur Bürgerinformation zur Neugestaltung des Bad Münsterer Kurparks. Das Büro für Stadt- und Landschaftsplanung bbp aus Kaiserslautern wird einen ersten Entwurf vorstellen und Fragen beantworten. Auch besteht die Möglichkeit, sich direkt vor Ort mit Ideen und Anregungen in die Planung einzubringen.

Für alle kleinen und großen Rätselfreunde gibt es zum Tag der Städtebauförderung drei digitale Stadtrallyes. Dazu einfach die APP „Actionbound“ kostenlos aufs Handy herunterladen, einen der drei QR-Codes scannen und die digitale Schnitzeljagd durch eines der Bad Kreuznacher Fördergebiete kann beginnen. Wer bis zum 14. Mai mitmacht und am Tag der Städtebauförderung das richtige Lösungswort weiß, kann einen von 50 Wertgutscheinen für das Thermalfreibad in Bad Münster gewinnen. Die Preise werden durch die Sparkasse Rhein-Nahe zur Verfügung gestellt.

Die Stadt Bad Kreuznach nimmt aktuell an den Bund-Länder-Programmen „Sozialer Zusammenhalt“ und „Lebendige Zentren“ teil. Gefördert wird die laufende Entwicklung der drei Fördergebiete „Pariser Viertel“, „historische Neustadt“ und „Kernbereich Bad Münster“.

Zum Tag der Städtebauförderung

Für starke Quartiere, ein attraktives Lebensumfeld und ein gutes Leben in der Nachbarschaft – die Städtebauförderung ist eines der wichtigsten Instrumente und zentrale Säule der Stadtentwicklung. Überall in Deutschland finden am 14. Mai Veranstaltungen unter dem Motto „Wir im Quartier“ statt. Städte und Gemeinden informieren an diesem Tag über ihre Projekte, Planungen und Erfolge – und laden dazu ein, an der Gestaltung des eigenen Lebensumfeldes mitzuwirken. Der bundesweite Aktionstag ist eine gemeinsame Initiative von Bund, Ländern, Deutschem Städtetag und Deutschem Städte- und Gemeindebund. Weitere Infos zum Aktionstag: www.tag-der-staedtebaufoerderung.de/.


Bilder: Plakat und Postkarte zum Tag der Städtebauförderung in Bad Kreuznach

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.