Berufstätige haben bisher kaum Gelegenheit, den Wochenmarkt am Dienstag- und Freitagvormittag zu besuchen. Der neue kleine Markt am Donnerstagnachmittag soll diese Lücke schließen, ohne dabei in Konkurrenz zum traditionellen Wochenmarkt zu treten. Gut vorstellbar sind zum Beispiel ein Obststand, ein kleiner Käsestand, ein Gemüsestand, ein Schinken-/Metzgerstand sowie ein kleiner Stand mit Oliven. Die Produkte sollen dabei möglichst aus der näheren Region kommen.

Um zum Verweilen einzuladen, ist außerdem ein zentraler Weinstand von Weinland Nahe vorgesehen. Zusätzlich sollen wechselnde Programmpunkte wie etwa Tastings, Cooking Events, Musikdarbietungen oder Ausstellungen von Künstlern den Kornmarkt bereichern. Einpendler aber auch die Bad Kreuznacherinnen und Bad Kreuznacher selbst haben damit nach Feierabend einen guten Grund, in die Innenstadt zu kommen.
Interesse? Die Stadtverwaltung freut sich über Interessierte, die sich mit ihren (Wochenmarkt-)Ständen oder anderen Angeboten an dem kleinen Markt beteiligen möchten. Kontakt: Mathias Weyand, E-Mail mathias.weyand@bad-kreuznach.de.
Archivfoto ganz oben: Der Wochenmarkt auf dem Kornmarkt. Ein kleiner Markt donnerstagnachmittags soll Berufstätige in die Innenstadt locken.