Besonders erfreulich ist, dass sich in diesem Jahr erstmalig viele Bad Kreuznacher Schulen beteiligt und zur hohen Kilometerleistung und CO2-Einsparung beigetragen haben. Schulteams, allen voran das Lina-Hilger-Gymnasium, haben in diesem Jahr erstmalig die besonders aktiven und ambitionierten Radsportteams in den absoluten Kilometern überholen können.
Auch nach Ende des Aktionszeitraums können die Teilnehmenden noch sieben Tage lang in ihrem Account innerhalb des Aktionszeitraums gefahrene Kilometer nachtragen. Und sollte das nicht klappen, können sie sich unter stadtradeln@bad-kreuznach.de an das Koordinationsteam wenden.
In der Ferienzeit läuft die Auswertung, bevor zu einer Abschlussveranstaltung und Preisverleihung für die besten Teams, Radlerinnen und Radler eingeladen wird.
Mehr Infos und die Ergebnisse unter www.stadtradeln.de/bad-kreuznach
Foto: Der Auftakt des STADTRADELNS Bad Kreuznach am 25. Juni am Mobil- und Infopunkt