Sommerfest in der Kita Ilse-Staab
Die Kita Ilse-Staab feierte am Samstag, 9. Juli, ihr Sommerfest. Mit engagierter Hilfe von Eltern, Elternausschuss und Mitarbeiterinnen wurde am Vormittag alles gerichtet, das Außengelände dekoriert und kleine Stände für das leibliche Wohl der Besucherinnen und Besucher vorbereitet.
Am Nachmittag ging es dann richtig los. Alle Kindergartenbereiche und -gruppen hatten sich unter dem Motto: „Ob 4 Pfoten, 2 Flügel oder 8 Beine – in unsrer Kita bleibt kein Tierchen alleine“ ihr Lieblingslied oder ihre Lieblingsgeschichte ausgesucht und musikalisch dargestellt. Begrüßung und Moderation übernahmen ebenfalls die Kinder. Sowohl Eltern, Großeltern, Gäste und pädagogische Fachkräfte waren richtig stolz darauf, was die Kinder in ihrem Programm alles zeigten.
Weiter ging es mit gemütlichem Beisammensein bei leckerer Verpflegung, die weitgehend von den Eltern für alle mitgebracht wurde. Damit es den Kindern nicht langweilig wurde und die Gäste auch die Möglichkeit zu Gesprächen hatten, boten Teams aus jeweils einer Erzieherin und einem Mitglied des Elternausschusses der Kita Spiele für die Kinder an. Diese hatten alle ebenfalls einen Bezug zum Thema „Tiere“, darunter etwa „Schneckenrennen“, „Tier-Memory“, „Entenlauf“ und „Wilder Zoo“. Als Preis für die kleinen Spieler winkte ein Eis, wenn alle Spiele erfolgreich absolviert wurden.
Nach zwei Jahren Corona-Pause freuten sich alle über einen fröhlichen und entspannten gemeinsamen Nachmittag, bei dem auch das Wetter wunderbar mitspielte.
Kunstbus in der Kita Zur Klaster

Am Freitag, 8. Juli, rollte der Kunstbus der Kunstwerkstatt Bad Kreuznach in der Kita „Zur Klaster“ in Winzenheim an. Mit bunten Pompons und der Farbschleuder entstanden tolle Kunstwerke bei strahlendem Sonnenschein. Das Projekt richtet sich an alle Kinder der Stadt und der Kunstbus fährt abwechselnd die Spielplätze der Region an. Auch Kitas und Schulen können den Kunstbus buchen, denn „Kunst wäscht den Staub des Alltags von der Seele“.
Sommerfest in der Kita Hessel
Am 1. Juli war es soweit und die Kita Hessel im Stadtteil Bad Münster am Stein-Ebernburg öffnete ihr Türen für das diesjährige Sommerfest. Seit 2019 konnte kein Sommerfest mehr stattfinden.

Nicht nur für viele Eltern, sondern auch für das gesamte Team der Kita, einschließlich der Leitung Anke Habel, war es eine neue Erfahrung. Rund 25 Familien waren mit Kindern und Großeltern zum Fest erschienen. Auch Familien, deren Kinder erst ab dem kommenden Kindergartenjahr die Kita besuchen werden, waren zum Fest gekommen.
Das Kita-Team bot den Besuchern mit einem Spieleparcours viel Abwechslung. Dank einer Eisspende von C&C und der Eisdiele VADIRITO war für Abkühlung gesorgt. Sachspenden von der Sparkasse Bad Münster und der Adler Apotheke ließen das Glücksrad am Nachmittag heiß laufen und brachten viel Spaß für die Kinder. Dank der Kuchen- und Kaffeespenden durch die Eltern, war für das leibliche Wohl aller gesorgt.
Nach der langen Zeit, in der keine Begegnungen in der Kita möglich waren, hat das Fest Familien, Kinder und das Kita-Team näher zusammengebracht.
Großes Foto ganz oben: Beim Sommerfest der Kita Ilse-Staab wurde viel getanzt und gesunden - hier der Auftritt der Micky-Maus-Gruppe und dem Lied „der kleine Fuchs“.