Wie vor zwei Jahren sind bis Mitte April 16 Bewerbungen eingegangen, aus denen die Jury zehn kreative und qualitativ überzeugende Beiträge ausgewählt hat. Die meisten davon sind musikalischer Natur, aber auch Tanz, die Persiflage einer Pariser Modeschau sowie die zeichnerische Auseinandersetzung mit dem Eiffelturm sind mit von der Partie. Letztgenannter Beitrag kommt von einer Kita und geht als Projekt der Kunstwerkstatt Bad Kreuznach ins Rennen. Das Preisgeld beträgt 1000 Euro.
Als Profigast präsentiert die Sängerin und Songwriterin Barbara Zimmer ihre „Chansons franco-allemandes“ am Klavier. Die geborene Bad Kreuznacherin lebt seit einigen Jahren bei Nantes in Frankreich – ähnlich wie die gleichnamige Chanson-Legende Barbara, die mit ihrem Lied „Göttingen“ Anfang der 60er-Jahre Wegbereiterin für die deutsch-französische Aussöhnung wurde.
Moderiert werden die Bonbons Culturels von Alexa Christ (Casa Una), die sich auf die Vorstellung der einzelnen Nachwuchskünstlerinnen und -künstler mit ihren deutsch-französischen Kulturhäppchen freut.
„Ich bedanke mich bei den Sponsoren, der Sparkasse Rhein-Nahe und der Stiftung UpZweig, für die Unterstützung unserer Kulturveranstaltung und freue mich auf tolle Beiträge und viele Zuschauer am 8. Mai in der Loge“, sagt Oberbürgermeisterin Kaster-Meurer, die an diesem Abend die Siegerehrung vornehmen wird.
Tickets im Vorverkauf: Karten für 8 Euro (ermäßigt 5 Euro für Schüler, Studierende, Schwerbehinderte und Kurgäste) gibt es im Vorverkauf bei der Tourist-Information Bad Kreuznach, Telefon 0671-836 00 50 (Montag bis Samstag 9 bis 14 Uhr).
Logo: Bonbons Culturels